Ein Klick: ANFAHRT / KONTAKT / PREISE / Bordercollies / Filmpferde / Impressum / Datenschutzerklärung / Leitbild & AGB
Vom Kreisveterinäramt nach § 11 Tierschutzgesetz geprüfte und anerkannte Hundeschule.
Unser Ziel ist es, den Hund in seiner Natur zu verstehen. Dabei steht (wie im Natural Horsemanship) die Beziehung an erster Stelle, so dass ein rein konditioniertes Verhalten an der Natur des Hundes vorbei geht. Daher wollen wir auf der einen Seite zwar durchaus Gehorsam, damit der Hund weder für sich noch für seine Umwelt eine Gefahr oder Belästigung darstellt, aber auf der anderen Seite steht gleichwertig die Motivation: Das bedeutet vor allem auch, dass der Hund auch einmal Entscheidungen treffen darf.
Um ihm die maximale Freiheit geben zu können, brauchen wir vor allem drei Dinge: ein sicherer Rückruf, eine gute Leinenführigkeit und ein stabiles Ablegen (analog: Sitz oder Steh). Auf diese drei Übungen sollten wir in der Grundausbildung viel Zeit verwenden und die Übungen systematisch aufbauen. Wenn das perfekt sogar mit freier Folge funktioniert und der Hund älter als ein Jahr ist, dann erst geht es in jedwede Spezialisierung.
Der Hund ist ein Teamplayer und hat Freude daran, eine Aufgabe zu erfüllen. Welche Aufgabe das ist, ist rasse- und typabhängig. Wir helfen Ihnen herauszufinden, wie Ihr Hund tickt und Ihren Hund zu lesen. Unser Ziel: Alle Beteiligten finden ein entspanntes, stressfreies Miteinander mit viel Freude aneinander. Als Beschäftigung bieten wir u.a. Rallye Obedience Gruppen an, weil hier der Spaß und weniger die Perfektion im Vordergrund steht. Wie das aussieht, zeigen wir Ihnen bald in unserem Youtube-Kanal.
Unser Angebot für Hundebesitzer mit ihren geimpften & Haftpflicht versicherten Hunden:
Meine Qualifikation für Pferd und Hund finden Sie in meiner Vita. Meine Praxisstunden habe ich monatelang in der Hundeschule Bianca Stahl absolviert, habe aber auch diverse Kurse bei anderen Trainern absolviert und verfüge über jahrzehntelange Erfahrung mit eigenen Hunden und Kundenhunden, die ans Pferd gewöhnt wurden.
Jedes Training beginnt mit einem 30minütigen Erstgespräch à € 20,-. Jede weitere Einzelstunde kostet € 40,- (ggf. zzgl. Anfahrt laut Preisliste). Für die Teilnahme in meinen Gruppen wird ein Monatsbeitrag von € 50,- am Monatsanfang erhoben. Die Teilnahme an der Hundewanderung kostet 10 Euro pro Hund (nur Hunde, die bereits mindestens einmal im Unterricht bei mir waren); 30 Minuten Telefonberatung kostet 20 Euro.
Sollten Sie einmal nicht können, bitte 24 Stunden im Voraus absagen, da ich die Stunde ansonsten berechnen muss.
Kontaktaufnahme bevorzugt per E-Mail an nicola-steiner@t-online.de oder Textnachricht.
Am 28. März 2020 treten wir auf der Tetrapoda in Oberhausen auf. Die findet in einem tollen Ambiente auf Burg Vondern statt. Einzigartig ist, dass dies eine Tiermesse ist, die sich nicht nur auf Hunde und Pferde beschränkt. Nichtsdestotrotz zeigen wir dort den Horse-Dog-Trail und eine spektakuläre Freiheitsdressur: Wir zeigen mit Painthorse Queenie, wie man dem Pferd am Boden - mit oder ohne Seil - Reining-Manöver beibringt. Larissa wird parallel mit Pony Lucky dieselben Manöver aus der Königsdisziplin im Westernreiten ohne Kopfstück und ohne Sattel zeigen. Ein paar Zirkuslektionen mit Pferd und Hund werden auch nicht fehlen. Infos auf: www.messe-tetrapoda.de Unser letzter Auftritt war auf der Equorius in Köln: HIER geht es zu den Berichten, Fotos und Videos.
Mit unseren Hunden Lucy, Gael und Idgie haben wir Unterricht bei mehreren Canis -Trainern genommen. Den Canis-Gründer Michael Grewe habe ich sogar einmal interviewt - HIER das ganze Interview (u.a. zum Thema positive Verstärkung). Mit seiner Erlaubnis habe ich Leseproben aus seinen Büchern veröffentlicht (zum Öffnen: Bild anklicken).
Bei aggressiven oder beißenden Hunden ist eine Arbeit am Pferd / Schaf nicht möglich, aber auch hier helfe ich gerne: Bitte Maulkorb anlegen. Sollte ich ausnahmsweise einmal keine Lösung finden, empfehle ich erfahrene Canis-Trainer, z.B. wolfundhund.net/.
Beim mobilen Unterricht komme ich zu Ihnen in folgende Gemeinden im Bergischen Land: Engelskirchen, Gummersbach, Bergneustadt, Reichshof, Marienheide, Wipperfürth, Hückeswagen im oberbergischen Kreis und Kürten, Odenthal, Overath, Bergisch Gladbach im rheinisch-bergischen Kreis (mit Anfahrtskosten laut Preisliste). Ansonsten findet der Unterricht auf meinen Grundstücken in Lindlar - Scheel oder im an Frielingsdorf angrenzenden Wald statt.