ANFAHRT / KONTAKT / PREISE / Hundeschule / REISEN / Bordercollies / Filmtiere / Impressum / Leitbild & AGB
"Man bekommt im Leben nicht immer das, was man will, aber immer das, was man braucht", heißt es bei Pat Parelli, meinem Mentor im Pferdebereich. Diese meine Intuition, zu erspüren, was das Pferd gerade braucht, übertrage ich seit Anfang des Jahres auch auf mein Coaching mit Menschen, wo ich die EMDR-Technik zur Bewältigung von Traumata anwende und das Gesetz der Anziehung erkläre, was aber Hand in Hand mit dem Gesetz der Polarität geht.
Dabei erfordert es viel Feingefühl, es sich nicht nur leicht zu machen, indem man einfach das abnickt, was die Klienten berichten, sondern auch Impulse und Denkanstöße, setzt, die die Gefühlsbewältigung überhaupt erst ermöglichen. Aber es lohnt sich, denn eine Klientin schrieb mir gestern nach einer Session: "Ohne Dein Provozieren, die Schatten antriggern, wäre es wahrscheinlich nicht so schnell gegangen." Bei manchen Kunden kombiniere ich das EMDR mit einem Coaching mit Pferden, denn Pferde schauen tief in die Seelen der Menschen. Die Kundin berichtet, wie es ihr mit meinem Pony Cisco dabei ergangen ist (auch als Podcast: ganz unten).
Die Reise in mein eigenes Ich, beschreibe ich im Buch, inkl. Anleitung zur Selbsttherapie"Es war sooooo heilend heute morgen. Ich sehe immer noch Cisco ganz stillhaltend und mitfühlend vor mir. Sie hat sogar den Apfel liegen gelassen, weil sie ganz konzentriert bei sich und bei mir war. Hast Du das Experiment absichtlich gemacht, um zu testen, ob Cisco genau so gut geworden ist wie Fancy? Vorher nämlich war sie ganz heiß auf Äpfel und holte sie sogar fast aus Deiner Tasche heraus . Dann aber stand sie wieder andächtig still und rührte sich nicht. Sie ließ zwischendurch immer wieder die Augenlider zufallen, um in sich hineinzuhören und in mich . Dies machte mir immer mehr Mut, mich auf meine Gefühle einzulassen. Es geschah einfach: Ich fühlte abwechselnd das qualvolle Verunglücktsein von Mutter Erde und von mir. Ich habe mein Mitgefühl ausgegossen für uns beide quasi , und zwar hemmungslos. Ich habe ja sehr viel Barmherzigkeit bestätigt bekommen vom 'Bioresonanzgerät'. So ein Vertrauen hatte ich bisher noch zu niemandem, zu keinem Menschen, nur zu Fancy vorher. Deine beiden Pferde- Stuten haben soviel Feingefühl gezeigt und verdeutlichen durch ihre Größe und ihr Verhalten , dass sie fähig sind, meine Tiefen auszuloten und mich zu halten - wie keine Therapeutin vorher. Es war mir, als stünde 'Mutter Erde' leibhaftig vor mir. Mir wurde so viel Vertrauen geschenkt und gleichzeitig meine Schwere und die Schmerzen und die große Last abgenommen. Das Schluchzen meinerseits war demnach auch erlösend und befreiend für mich, auch wenn es nach außen bestimmt nicht so ausgesehen haben mag. Das kenne ich schon von Tieftrancen bei Therapien. Ich sage dann immer: Nur Tapfer-Sein ist schlimmer! Heute ging mein Unterbewusstsein noch einen Schritt weiter: Ich fühlte in einigen Augenblicken, dass ich für Mutter Erde diese tröstende Barmherzigkeit fühlte, dass es ihr und mir gut tun wird. So ging ich noch tiefer. Durch das verbundene Atmen ohne Pause wurde mir manchmal etwas schwindelig, dann passierte etwas. Und direkt ging es weiter. Als Du mich einen Moment allein gelassen hattest und Cisco immer noch ganz still hielt, war das für mich wieder ein großes Geschenk, weil ich sie nicht für fähig dazu hielt. Ich wusste: "Ich war wirklich gemeint, da kommt Mutter Erde wirklich auf mich zu durch Cisco“. Und ich ging wieder tiefer in diese Abgründe des Verunglücktseins hinein. Als Du dann zurückkehrtest, machtest Du mir auch noch mehr Mut durch Dein Erstauntsein über diese Fähigkeit von Deiner Ponystute ... Und das war wohl der letzte Schritt , denn ich noch ging zum tiefsten Abgrund in mir, weil ich Dein Aufgehoben sein obendrein auch noch spürte. Und da zeigte mein Körper ein großes Zittern, ein Zittern der Beine und der Arme inklusiv Hände, des ganzen Körpers. Ich konnte es nicht mehr steuern, nicht mehr verstecken. Ich erinnerte mich, dass ich das nur einmal in meinem Leben so erlebte: in Taizé , als ich Gott Vater anklagte einem Pater gegenüber, weil er auf Golgota Jesus in Stich gelassen hatte. „Typisch Vater!!!" beschimpfte ich ihn. Während der Wartezeit, bis der Pater zurückkam, musste ich mich setzen, weil ich auch am ganzen Leib zitterte . Dann kam er nach einer Weile des Auf- und Abgehens zu mir zurück und sagte: „Gott Vater war ganz nah bei ihm, aber Jesus hat es in seiner Angst nicht gemerkt". Das war dann der erlösende Satz. Damals dachte ich, ich hätte aus Angst gezittert, aber Angst fühlte ich heute nicht, oder weil ich mich ganz tief herabsinken ließ auf meinen Ur-Grund? Oder weil ich alte Angst und Qual losgelassen habe, wie Du vermutetest? Oder meinen vermeintlichen Halt losgelassen habe und mich nicht mehr an der Klippe festgehalten hatte? Du musstest mir jedenfalls eine Sitzgelegenheit beschaffen. Und es kam keine Angst auf, als ich niedrig vor dem großen Pferd saß. Es beugte sich herunter zu mir und ich hielt ihm vertrauensvoll meine Hand an seine Oberlippe hin. Was mir plötzlich alles möglich war!!!!!! Das hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können!!! Ich war da jenseits der Angst . Und es fühlte sich beglückt und beschenkt an. Und ich war jenseits des Denkens. Wir drei hatten wieder etwas Wundervolles erlebt.!!! Anschließend beruhigte sich mein System langsam wieder. Wir zwei erzählten uns noch etwas. Dann zeigte mir Nicola einige Zauberstückchen mit Cisco. Ich staunte!!! Beim Zurückgehen machte Cisco kleine Späßchen mit mir. Ich sollte sie heim führen. Sie guckte sich ganz extrem nach hinten um und blieb stehen: Nichts zu machen! Ich konnte sie nicht ziehen. Als Nicola sich einmischte, ging sie mit, aber ganz nah mit ihrem Kopf an meiner Hand, freiwillig übertrieben folgsam"Mehr Infos unter www.12oaks-ranch.de/coaching/ und im Video, wo ich im Mittelteil die obige Geschichte als Podcast vorlese, aber auch noch ein paar zusätzliche Infos zum Coaching mit Pferden gebe.
Wir sind von Scheel in Lindlar bis nach Ommerborn in Wipperfürth geritten und haben einiges erlebt: Fancy hat sich erschreckt und ich hätte ohne Larissa den Weg nicht gefunden, obwohl ich da mit dem Auto her gefahren bin. Und als wir ankamen, waren wir 10 Minuten zu spät und haben die Segnung verpasst. Auf dem Weg zum Hänger gab es dann einen Platzregen - also alles in allem ein toller Ausritt, denn die Pferde waren in jeder Lebenslage entspannt. Das Video zum Sternenritt erscheint am Freitag und es war so viel Arbeit, dass ich es mir bei meinen Fotos erspart habe, meinen allgegenwärtigen Finger mit Photoshop zu entfernen ;)
Ich möchte an Pfingsten mit unseren Painthorses zur Kutschensegnung reiten und habe heute den 1. Teil des Weges von Ommerborn zu uns mit dem Fahrrad erkundet. Da Lindlar eine Flächengemeinde ist, dürfte der Ausritt schon an die drei Stunden dauern. Der Plan ist daher am Vorabend oben auf dem Berg den Pferdehänger hinzustellen und die Pferde nach der Segnung zu verladen, damit wir die Strecke nicht 2 x reiten müssen. Die Strecke ist übrigens der L-Weg, den ich letztes Jahr mit meiner Mutter gewandert bin - die schönsten Vorjahresbilder sind ab der 2. Zeile der Galerie (letztes Bild 1. Zeile: Kloster Ommerborn).
Den Jakobsweg würde ich gerne einmal bis nach Santiago de Compostela laufen oder auch mit dem Fahrrad Radpilgern. Bisher habe ich es bis zum Kölner Dom geschafft (VIDEO).
Witzig ist ja, dass Larissa in ihrem Urlaub auch ein Stück auf dem Jakobsweg gelaufen ist und nett, dass sie mir dieses Foto geschickt hat.
Da Frankreich groß ist, wäre es ja auch ein Idee in Biarritz zu beginnen und von dort aus die spanische Route zu laufen. Das ganze Foto seht ihr in der Galerie unterhalb.
Ich habe richtig Glück, dass eine meiner Kundinnen Fotografin ist und sich die Zeit genommen hat, uns bei der Erstellung unserer neuen Flyer zu helfen. Sie hat wahre Wunder vollbracht, insbesondere um Bild Nr. 1 in Quadratform zu bringen.
Die Flyer sind noch nicht ganz fertig, aber ich möchte euch die Entwürfe und die wunderschönen Bilder vorab zeigen:
Bildnachweis: http://www.amp-photography.de/
Das Bild von Cisco und mir war für den ursprünglichen Flyer gedacht, aber bei so vielen tollen Fotos, wollte ich einfach mehr Bilder auf dem Flyer haben und habe ihn neu gemacht
... und dann haben wir für die Pferdeseite doch ältere Bilder genommen, weil wir erstens Fotos von Turnieren und Messeauftritten einbauen und es sich zweitens gestern am Vatertag ergeben hat, dass unsere Ausrittkunden bereit waren, mit den Pferden Fotomodell zu stehen. Das war gar nicht so einfach, denn bei Bild Nr. 4 sollte nicht nur Queenie im Vordergrund sein, weil die Idee ja ein Bild pro Pferd war, sondern sollte auch den Untertitel repräsentieren. Nur leider hat immer irgendein Pferd herum gehampelt, wie ihr in der nächsten Galerie seht:
Das allererste Foto ist das Bild der Wahl und ist erst nach dem Ausritt entstanden, wo die Kunden ein zweites Mal zur Ruine Eibach geritten sind. Vor dem Ausritt haben wir es schon im Dorf versucht, aber da war ein Haus im Hintergrund, was nicht ganz ins Bild passte.
BIN GERADE VON KLA.TV WEGEN EINER ANDEREN SACHE ANGESCHRIEBEN WORDEN UND DACHTE, ICH NUTZE DIE GELEGENHEIT, UM MEINE WIDERSTANDSBÜCHER ZU BEWERBEN. WIE FINDET IHR FOLGENDEN ANTWORT-TEXT?
Bestellen per E-Mail: nicola-steiner@t-online.deIch bin zwar nach wie vor Ansprechpartnerin für das Bergische Land von Gemeinwohllobby, aber ansonsten nicht mehr so aktiv in der Richtung, weil ich mich journalistisch an der Erstellung eines Zeitstrahls beteilige und auch gesellschaftskritische Bücher schreibe.Das Eine "Corona und andere Verbrechen" fasst alle relevanten Fakten zusammen und das andere "Gedankensex mit einem Patrioten" versucht, über die Kunst zum Nachdenken anzuregen:
Es geht vordergründig um eine Liebesgeschichte, die nicht ganz gelingen will und das Buch ist stellenweise auch sehr witzig (quasi zum laut Loslachen, siehe Rückseite des beigefügten Covers). Beides dient als Honigtopf, denn im Buch sind zahlreiche politische Botschaften versteckt.
Der Clou ist, dass die beiden Hauptfiguren im Kleinen das leben, was die Gesellschaft im Großen braucht: den Diskurs. Der Mann vertritt eher rechte Positionen und die Frau (also ich) eher linke.
Außerdem geht es im Buch um Heilung, denn die Theorie ist, dass wir als Volk krank und schwach sind. Die Konzerne, die Universitätsstühle finanzieren und Medien besitzen (über die CIA?) haben bei vielen von uns Traumafolgestörungen verursacht (über Normen und Rollenbilder oder über die Kriege und die Tatsache, dass Mütter arbeiten gehen MÜSSEN, weil das Geld sonst nicht reicht und für die Kinder zu wenig Zeit ist).
Das Buch zeigt auch hierfür Auswege auf: Hilfe zur Selbsthilfe oder wie Freunde sich gegenseitig helfen können, denn das Ziel der Schulmedizin ist eben nicht Heilung.
Fast alles, was gesagt wird, ergibt sich aus den Dialogen - so wie das immer schon war in der Literatur. Der Leser wird somit nicht belehrt, sondern soll eine eigene Gedankenleistung vollbringen, so wie es Kunst zu allen Zeiten gemacht hat.Kunst hat nämlich den Vorteil, dass es auf die Emotionen abzielen, aber nicht über Manipulation (wie in der Propaganda), sondern über Identifikation.
Ich bin deswegen auf die Idee gekommen, weil ich als ehemalige Deutschleistungskurslerin (und auch Medienkunst im Studium) gar nicht glauben kann, dass niemand sonst auf diese Idee gekommen ist, die Literatur im Widerstand zu bemühen.
Dass Kunst das Gegenstück zur Propaganda ist, kann natürlich der Grund sein, warum gerade die Künstler bei den ersten Lockdowns auf der Strecke blieben.
Als gelernte Redakteurin und studierte Diplom-Medienwirtin sind natürlich alle Inhalte nach den Regeln der journalistischen Kunst recherchiert, aber das Buch bietet auch Spiritualität und dies auch wieder als zwei Kehrseiten der Medaille: Der männliche Part glaubt an Prophezeiuungen, der weibliche ans Gesetz der Anziehung, bzw. an die Schicksalsgesetze, wozu auch das Gesetz der Polarität gehört, denn das Negative zu negieren und nur auf rosa Wolken zu schweben, kann auch nach hinten los gehen. Demnach müssen wir als Gesellschaft erst heilen (unseren Schatten integrieren) und sind danach in der Lage, über Dankbarkeit und positive Schwingungen per Gedankenkraft die Welt zu erschaffen, in der wir leben wollen. Auch hier habe ich natürlich nicht vor mich hin geschwurbelt, sondern zitiere zahlreiche Autoren wie Rüdiger Dahlke, Neale Donald Walsh oder das Buch "Corona aus Sicht eines Okkultisten". Und neben diesem spirituellen Weg, Widerstand zu leisten, werden noch andere Möglichkeiten in die Dialoge eingeflochten, z.B. der Majoritäteneinfluss, weil ja Dreh- und Angelpunkt ist, dass die Menschen Angst haben, aus der Gesellschaft ausgeschlossen zu werden und sich das evolutionär gesehen lebensbedrohlich anfühlt. DAS ist das Urtrauma von einer Millionen Jahren, denn Ausgestoßene sind in Urzeiten verhungert oder erfroren und diese Urerfahrung wirkt bis heute nach, so fühlt es sich zumindest so an.
Ich würde mich also sehr freuen, wenn mein Buch / meine Bücher auf kla.tv vorgestellt werden könnten und bin gerne für ein Interview bereit.
Da ich innerhalb von zwei Jahren in diesem Kanal 2 x das Kanalkonzept über den Haufen geworfen habe, läuft der Reisekanal leider etwas schleppend an und ist auf Youtube kaum sichtbar. Das könnten wir ändern - falls du mir helfen möchtest - indem wir für mehr Wiedergabezeit sorgen. Es reicht, wenn ihr am PC diese Playlist im Hintergrund laufen lasst. Ich freue mich natürlich auch, wenn ihr das eine oder andere Video anschaut, ist aber kein Muss ;)
Alle Reisevideos Alle Videos zum Westernreiten Alle politischen Videos React-Videos
... tolle Kinder und brave Pferde. Leider habe ich nur wenige Fotos gemacht (die ersten drei). Die anderen Fotos sind älter zeigen aber die Ausflüge, die wir neben Horsemanship und Reiten unternommen haben. Mit den Pferden waren wir an den Ruinen (ein Betreuer und ich haben dann die Pferde nach Hause gebracht, damit die andere Betreuerin zu Fuß mit den Ferienkindern zur Zwergenhöhle gehen konnte) und ohne die Pferde in einer Schlucht.
Pünktlich zum 1. Mai - neuer Monat, neuer Blog - ist die Blogseite zur Romreise umgezogen als Unterseite der Unterseite: All unsere Reisen im Überblick.
Der Plan für den neuen Reisekanal ist, dass jede zweite Woche ein Italien-Video erscheint und dazwischen etwas Aktuelles, z.B. Tagesausflüge zur Drachenschlucht oder nach Ludwigsburg, wo ich Anfang März war. Davor war ich in Stuttgart, habe das Auto angezahlt und am Nachmittag einen Rundgang durch die Innenstadt von Stuttgart gemacht. Meine Irrwege durch Stuttgart könnt ihr euch mit Klick aufs Bild ansehen.
Brandneu ist das kleine Video aus Larissas Skiurlaub - nach 6 Tagen war sie fit für schwarze Pisten. Dieses Video und mehr Videos aus Stuttgart findet ihr im VORMONATS-BLOG
Im MONAT DAVOR habe ich euch sehr wichtige Infos zum Ukraine-Krieg zusammen gestellt, über die die NATO- und Konzernmedien natürlich nicht berichten. Hier nochmal in Kürze: Die öffentlich-rechtlichen haben sich dann eher der Taktik "Lügen durch Auslassen" bedient, indem sie sowohl Kriegsverbrechen als auch Neonazis, die Seite an Seite mit Regierungstruppen die Bewohner im Donbass drangsaliert haben nicht erwähnten. Auch die Behauptung Putin habe gegen das Völkerrecht verstossen, ist angesichts der Tatsache, dass sich Lugansk und der Donbass bereits 2014 für unabhängig erklärt haben, nicht haltbar. Ich empfehle diese Rubikon-Analyse: Bei genauerem Hinsehen
Ich wurde hellhörig, weil ich über die unsägliche Ukraine-Berichterstattung schon in meinem vor einem Jahr erschienenen Buch berichtet hatte. Das Buch kann für 5 Euro zzgl. Versandkosten bei mir bestellt werden. HIER lese ich eine Passage daraus vor.
Und bei Florenz hätte ich das Dan-Brown-Buch wohl besser mal vor der Reise gelesen, dann hätten wir uns die Inferno-Drehorte auch ansehen können - nächstes Mal.