Ein Klick: ANFAHRT / KONTAKT / PREISE / Bordercollies / Filmpferde / Impressum / Datenschutzerklärung / Leitbild & AGB
Larissa und Nadine waren gestern mit den Schecken Schlitten fahren. Mit Cisco nur auf der Wiese, dem war das noch nicht ganz geheuer, aber mit Indi waren die beiden sogar im Wald. Larissa hat auch ein Video von Nadine gemacht, laden wir später noch hoch.
Das ist unser schönstes Weihnachtsgeschenkt - ein Schild für unseren neuen Rancheingang. Vielen lieben Dank, Essie. Du bist die Beste.
Ich hatte zuvor todesmutig die Zügel auf Queenies Hals gelegt, um Janik und Larissa von hinten zu fotografieren. Ich hatte sie gerade wieder aufgenommen, als Lucy von hinten angerast kommt, worauf sich Queenie erschreckt und losprescht.
Ich will euch ja nicht nur ein frohes Fest wünschen, sondern Euch bei dieser Gelegenheit auch gleich mal meinen Wunschzettel aufs Auge drücken. Ich habe nämlich im Gästebuch gesehen, dass es wirklich Kunden von mir gab, die da dieses Jahr noch gar nicht rein geschrieben haben .... na ja, es sind ja auch noch sieben Tage bis Silvester, klappt schon noch :-P
Für alle Teilnehmer des Adventskalender-Spiels, die drei Tagessiege haben und sich statt 3 Zirkustricks ein Kapitel aus meinem Buch wünschen. .... Ich habe auf meiner Facebook-Gefällt-mir-Seite fast alle Beiträge gelöscht, die keine Buchausschnitte sind, damit ihr die Ausschnitte schneller findet. Dann könnt ihr Euch schonmal einlesen und vielleicht findet ihr ein Kapitel ja so interessant, dass ihr das ganze lesen wollt oder ihr sagt: "Okay, ist langweilig, ich nehme n anderes" ;-) Ich freue mich natürlich auch über neue Gefällt-mir-Angaben oder Bewertungen - am Liebsten fünf Sterne ;-) Das ist der Link: https://www.facebook.com/12OaksRanch?ref=hl
Es wird ja bald Zeit für den Jahresrückblick, weil Silvester naht. Aber ich konnte es natürlich nicht abwarten und musste den Jahresrückblick schon im Oktober mit dem Movie Maker zusammenbasteln. Das blieb nicht ohne Konsequenzen, denn ich musste den Zusammenschnitt mehrfach neu machen, weil immer wieder etwas Neues passiert war.
24. Frage Was war die letzte Änderung?
Kleiner Tipp: Es hat etwas mit unserer Gesamtsiegerin zu tun, der wir jetzt schon gratulieren.
Alle anderen können sich also entweder ein Kapitel aus meinem Buch wünschen (die Inhaltsangabe hatte ich gestern veröffentlicht) oder einen Termin mit mir ausmachen zum Zirkustricks lernen - schreibt mir einfach eine eMail.
Wenn mich nicht alles täuscht war die letzte Änderung das Du ein Stück aus meiner bestandenen Level 3 Freestyle Audition mit eingefügt hast
Die letzte Änderung war das hinzufügen von Esters Level 3 Freestyle Audition (herzlichen Glückwunsch!)
Und noch mal ein großes Dankeschön an Nicola dass
Du dir so viel Arbeit mit dem Adventskalender gemacht hast. Es hat irre viel Spaß gemacht hier mit zu machen!
Die bestandene Freestyle Audition von Essie.
Essies bestandene Freestyle Audition
Essies Freestyle Audition war die letzte Änderung
Essie | Steffi | Anette | Katja | Ronja | Annika | Julia | Alex | Nad. Au. | Nad. W. | |
1 | 3 | 5 | - | - | - | - | - | 4 | - | 1 |
2 | 3 | 4 | - | 2 | - | - | 1 | 5 | - | - |
3 | 4 | 3 | - | 2 | - | - | - | 5 | - | - |
4 | 4 | 1 | 2 | 3 | - | - | - | 5 | - | - |
5 | 3 | 5 | 1 | 2 | - | - | - | 4 | - | 0,5 |
6 | 5 | 3 | 0,5 | 2 | 1 | - | - | F | - | 4 |
7 | 5 | 3 | 1 | 2 | 0,5 | - | - | 4 | - | - |
8 | 3 | 4 | 0,5 | 2 | 1 | - | vor 0.00 | 5 | - | - |
9 | 4 | 5 | F | 1 | 2 |
vor 0.00 |
vor 0 Uhr | 3 | - | - |
10 | 5 | 3 | 4 | 0,5 | 2 | 1 | - | - | - | - |
11 | 5 | 3 | 4 | - | 2 | F | - | - | 1 | - |
12 | 5 | 5 | 4 | 2 | 0,1 | 3 | 1 | 0,5 | ||
13 | 5 | 3 | 4 | - | 0,1 | 1 | - | - | 0,5 | 2 |
14 | 5 | F | 3 | - | - | 1 | - | - | 4 | 2 |
15 | 5 | 3 | 4 | 1 | - | - | - | - | 2 | - |
16 | 4 | F | 5 | 2 | - | - | - | - | 3 | - |
17 | 3 | 2 | 0,5 | 1 | - | 4 | - | - | 5 | - |
18 | 4 | F | 5 | 3 | - | - | - | - | F | - |
19 | 4 | 3 | 2 | 0,5 | - | 5 | - | - | 1 | - |
20 | 5 | 3 | 4 | 0,5 | - | 1 | - | - | 2 | - |
21 | 4 | 5 | 3 | - | 1 | - | - | - | 2 | - |
22 | 5 | 4 | 3 | 2 | - | 0,5 | - | - | 1 | - |
23 | 3 | 4 | 5 | 0,5 | 1 | - | - | - | 2 | - |
24 | 5 | 4 | 3 | 1 | 2 |
Heute habe ich das letzte Kapitel von meinem Buch geschrieben. Dabei geht es um Beinhilfen, die die Zügelhilfen ersetzen, z.B. eine Hilfe zum Kopfsenken oder auch zum Anhalten. Gestern habe ich das Kapitel über Queenie geschrieben, wo ich finde, das es das lustigste Kapitel des Buches ist.
23, Frage: Wenn jemand 3 x Tagessieger geworden ist, kann er wählen zwischen drei Zirkustricks mit einem unserer Pferde oder einen anderen Preis - welcher Preis ist das?
Heute gibt es keinen grünen Begriff der zur Lösung führt, weil ihr schon auf der richtigen Seite seid. Heute habe ich auch noch ein Video eingestellt, wo ich Ronja mit Lucky Bodenarbeitsunterricht im Circling Game erteile.
Bei 3 x Tagessiegen kann gewählt werden zwischen 3 Zirkustricks oder einem Kapitel aus dem neuen Buch von dir Nicola.
Man kann drei Tagessiege auch gegen ein Kapitel deines noch nicht erschienen Buchs eintauschen
Man kann auch 3 Tagessiege gegen einen Kapitel von Nicolas Buch eintauschen....
Drei Tagessiege können gegen ein Kapitel aus deinem noch nicht erschienenen Buch eingelöst werden.
Ein Kapitel aus deinem Buch :-)
Ein Kapitel aus Nicolas Buch.
Westernreiten nach Natural Horsemanship Prinzipien
von Nicola Steiner
Mach ein Spiel draus: Schwierige Lektionen natürlich am Boden erarbeiten
Marko Pohland gewidmet – 16.11.1964 bis 27.1.2014
Nimm Dein Pferd zu Wettbewerben mit wie Turnieren, Spieletagen, Ropings etc.
Geh los und mach etwas mit Deinem Pferd (Pat Parelli)
TEIL 1 - GRUNDLEGENDE GEDANKEN
- Vorurteile gegen das Westernreiten als Turniersportart
- Vorurteile gegen Natural Horsemanship
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Trainerwahl ist Qual der Wahl: Horsemanship ist nicht gleich Horsemanship
TEIL 2 - FALLBEISPIELE
- Ohne Vertrauen kein Respekt, ohne Respekt keine Freundschaft
- Die verschiedenen Pferdepersönlichkeitstypen und individuelle Lösungsansätze:
- Ponystute Indian Lady friert ein, wenn sie Angst hat
- Ponywallach Lucky: Vom Problempferd zum Turnierpony
- Der blauäugige Cisco: Klein, frech und vorwitzig
- Paintstute Fancy ist immer auf der Flucht: nervös, ängstlich und schnell
- Die selbstbewusste Jungstute Queenie: Verspielt und anhänglich, aber nicht immer einfach
TEIL 3 - GRUNDLAGEN AM BODEN
- Von Körpersprache und innerer Haltung
- Große Ziele, kleine Schritte
- Wer bewegt wen? Die beiden Grundtechniken, ein Pferd weichen zu lassen
- Anklingeln, Anklopfen, Tür eintreten – das Geheimnis liegt in der Steigerung
- Besser als jedes Leckerli: Durch Pausen belohnen
- Die Kraft des Passivseins
- Varianten fürs Rückwärts
- Varianten, um die Hinterhand zu bewegen
- Varianten, um die Vorhand zu bewegen
- Übergänge am Boden erarbeiten
- Longieren war gestern, heute spielen wir Zirkelspiele
- Varianten des Seitwärts
- Grundlagen mit Hindernissen erarbeiten
- Verladetraining: Zwischen dem Training und dem Turnier steht die Fahrt im Pferdehänger
TEIL 4 - WAS AM BODEN KLAPPT, FUNKTIONIERT MEIST AUCH IM SATTEL
- Natural Horsemanship für Turnierreiter
- Zwischen fein und effektiv: Das am Boden Gelernte in den Sattel übertragen
- Nicht nur körperliche Hilfen nutzen, sondern auch die mentale Energie nutzen
- Für den Notfall gewappnet sein: die Zügelarten für die Kontrolle
- Nicht nur die Sporen muss man sich verdienen, sondern auch das Gebiss
- Kommunikation mit dem Reiterbein nach Elias Ernst: Zügelhilfen durch Schenkelhilfen ersetzen
- Die Bedeutung von Pattern fürs Pferd
- Das Fallen auf die innere Schulter – Lösungswege am Boden und im Sattel
- Natural Horsemanship Tricks für den Sitz helfen bei der Westernhorsemanship
- Die Versammlung ganzheitlich betrachten: Emotional, mental und körperlich
- Biomechanik und Gymnastizierung: Nackenband und Untertreten der Hinterhand - Tabuthema Kopf
- Vom Einfachen zum Schwierigen – logische Lernschritte am Beispiel des Spin
- Westernriding ohne Riding: Der fliegende Wechsel am Boden und im Sattel
- Fallendes Blatt: Den Rollback am Boden erklären
- Trail am Boden erarbeiten: Übungsbeispiele
- Showmanship at halter ist Natural Horsemanship pur
- Westernhorsemanship: 9 Übungen für einen guten Sitz
- Jungpferdeausbildung kurz gestreift: Gewöhnung an Sattel und Reiter
TEIL 5 – THEORETISCHE GRUNDLAGEN
- Die Ausbildung des Pferde-Menschen nach Pro-Ride
- Die Ausbildung des Pferdes in sinnvollen Lernschritten
- Das Regelbuch: Der Turnierrichter will Natural Horsemanship Pferde sehen
- Die Ausrüstung
Zum Ende hin, wollen wir es Euch nicht mehr ganz so leicht, machen und hätten gerne eine zweiteilige Antwort auf die
22. Frage: Wie heißt die junge Frau, die die Bilder für mein Buch gemacht hat und wie ist die Adresse der Website unserer allerliebsten Fotografin?
Ihr müsst allerdings nicht darauf warten, dass das Buch erscheint - eine tolle Auswahl der Bilder findet ihr jetzt schon auf der ganzen 12 Oaks Homepage verteilt u.a. auf der Unterseite Jungpferdeausbildung.
Die wunderschönen Bilder wurden von Katharina Erfling gemacht. Ihre Website lautet www.pony-galopp.de.
Katharina Erfling macht die schönen Fotos
aber die Webseite
www.pony-galopp.de geht der Link nicht richtig. wenn man es dann von Hand eingibt kommt man hier raus:
http://pony-galopp.square7.ch
Sie heißt Kathatina Erfling und die Website ist www.pony-galopp.de
Katharina Erfling, www.pony-galopp.de
Die Fotografin heisst Katharina Erfling und die website ist www.pony-galopp.de
Katharina Erfling
Und ihre Webseite:www.pony-galopp.de
Im April kommt die Parelli-Instruktorin Barbara Heinen zu uns und gibt einen Liberty-Kurs, wobei ich Euch alle herzlich als Zuschauer gegen einen Kostenbeitrag von 10 Euro einlade. Darauf bereiten wir uns seit November vor.
Liberty bzw. Freiheitsdressur wird natürlich erst mal Online (am Seil) vorbereitet. Pferde lieben es ja auf Trampelpfaden zu gehen. Ein solches Muster (Pattern) kann man mithilfe von Pylonen beim Circling Game installieren oder dem Pferd erstmal als einfache Führübung rund um die Pylonen präsentieren. Eine Möglichkeit mit diesem Pattern zu arbeiten, kann auch sein, dass ich sage, dass innerhalb der Pylone die Tempo 30 Zone ist, also Schritt gegangen wird und außerhalb der Pylone die Autobahn ist, wo mindestens 60 gefahren wird, also Trab. Die Parelli-Instruktorin hatte für dieselbe Übung ein ganz ähnliches Bild:
21. Frage: Wie hat Barbara dieses Muster genannt? Die kleine und die große .....
Die kleine und die große KreiStraße
Das ist die kleine und die große Kreisstraße ....
Die kleine und große Kreisstraße
Die kleine und grosse kreisstrasse
Kreisstraße!
20. Frage: Im Oktober hat das 12 Oaks Team einen Ausflug gemacht, manche nennen das auch Familienausflug - wo waren wir?
In der Wisent Wildnes in Bad Berleburg
In der Wisent-Wildnis in Bad Berleburg.
Ihr wart in der Wisent Wildnis in Bad Berleburg
Ihr wart in der Wisent-Wildnis
Ihr habt die Wisent Wildnis in Bad Berleburg besucht
Im Wisentgehege in Bad Berleburg
Im Wisentgehege in Bad Berleburg
19. Frage: Welches Mitglied des Teams hat vor wenigen Monaten seinen kompletten Level 3 bestanden? Kleiner Tipp: In einer richtigen Antwort hat es den Namen bisher nicht gegeben.
Janik Steiner
Das ist der Janik Steiner
Janik hat Level 3
Janik Steiner hat den Level 3 vor wenigen Monaten bestanden und war bisher in keiner richtigen Antwort mit dabei.
Was allerdings das Bild damit zu tun hat, keine Ahnung????
Janik Steiner hat den Level 3 bestanden
Der liebe Janik
18. Frage: An welchem Ort in Lindlar war dieser Showauftritt?
Im Freizeitpark Lindlar
Das war im Freizeitpark Lindlar....
Das war auf der 12 Oaks Ranch zum Weltkindertag in Lindlar
Im Freizeitpark Lindlar zum Weltkindertag
Der Showauftritt war in Köln
Ich muss Euch das unbedingt erzählen: Wir waren heute bei unserem Trainer Elias. Der hat ja einen Bruder, den Emanuel und als meine Tochter heute mit ihrem Pony Lucky Spintraining gemacht hat, da hat er gepfiffen und gesagt: "Boah, der kann ja drehen" Ach nee, watt bin ich stolz, wenn man bedenkt, dass das Pony 135 ist und die Larissa 16 ist - freu, freu, freu. Die Lösung findet man im Blog aber auch auf der wichtigsten Seite dieser Homepage. Bei Google muss man allerdings schon wissen, dass es Reining-Reiter sind.
17. Frage: Wie heißen die Brüder mit Nachnamen?
Auf dem Video reitet Elias Lucky, das waren noch die ersten Versuche - das hättet ihr heute sehen sollen - war leider zu dunkel zum filmen.
Die Brüder heissen Elias und Emanuel Ernst
Elias und Emanuel Ernst
Die Brüder heissen Elias und Emanuel Ernst
Die Brüder heißen Ernst mit Nachnamen
Elias und Emanuel heißen Ernst mit Nachnamen
Ernst?
Es sind Elias und Emanuel Ernst.
Heute geht es nochmal ums Natural Horsemanship, wo es im Level 1 aus Sicherheitsgründen vorwiegend um die Kontrolle geht. Wenn man den Respekt des Pferdes hat, macht es aber auch schonmal Sinn, wenn man auf das eingeht, was das Pferd anbietet, wie ihr auf dem Video von Ronja und Lucky seht. Dazu passt die
16. Frage: Von wem stammt das Zitat: Gib dem Pferd, was es braucht und es gibt Dir, was Du willst?
Von Linda Parelli in der Natural Horsmanship.
Der Satz stammt von Linda Parelli.
Pat Parelli
Der Satz stammt von Linda Parelli
Linda Parelli
15. Frage:
Jetzt hatten wir Mutter und Sohn, Mutter und Tochter, aber einer fehlt noch. Wer ist das?
Das ist natürlich Golden Lucky Boy, kurz Lucky
Und wieder ist es Lucky Boy.
Also eigentlich fehlen noch Lucky, Larissa und Lucy :D
Es fehlt noch Golden Lucky Boy
Golden Lucky Boy :-)
14. Frage:
Heute suchen wir die Mutter und den SOHN der Herde. Wie heißen die beiden?
Das sind die Liebe Indy und ihr Sohn, das Pony mit den schönsten Augen Cisco.
Indi ist die Mutter von Cisco
Na das wären dann der Menschenherdeteil: Nicola und Janik
Oh, das sind Mama Indian Lady und ihr Sohn Cisco mit den blauen Augen.
Das ist der kleine cisco und die süße indi :)
Indi mit sohn Cisco.
Auf unserer Startseite stellen wir Euch unsere fünf Pferde vor, die bei uns ganz natürlich sozusagen im Familienverband leben. Na ja, nicht alle sind blutsverwandt - es gibt zwei Mütter mit ihren KIndern in der Gruppe.
13. Frage:
Heute suchen wir die Mutter und die Tochter der Herde. Wie heißen die beiden?
Es wäre eine Schande wenn ich diese Frage falsch hätte (auch wenn ich schon ein paar Glühwein hatte). Das sind meine beiden Lieblinge Fancy und Queenie ( da Nicola und Larissa ja nicht zur Herde
Pferde gehören)
Das sind Fancy mit der Tochter Queenie.
Das sind Mama Fancy und Tochter Queenie
Das ıst die liebe fancy und die liebe queeni :)
Mama Fancy mit Tochter Queenie
Paintstute Fancy ist die mutter von Queenie
Fancy (die Mutter) und Queeny, ihre Tochter!
Ja bin ich denn zu spät? Ist doch erst zwanzig vor neun? Fanny und Queenchen natürlich
Hier ist der Zwischenstand zum Bergfest: Zwischen Essie und Stephanie gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Hauptsieg.
Im Moment hat aber wirklich noch jeder eine Chance, deswegen habe ich Punkte vergeben von 5 bis 0,5 - die von Interesse sein könnten, falls Essie und / oder Stephanie bei einem Teil der folgenden 12 Fragen entweder nicht oder falsch antworten sollten. Bei den Teilnehmern, die selten antworten, habe ich die richtigen Antworten zwar bei Word notiert, aber nicht hier in der Tabelle aufgenommen. Für den Fall, dass diese doch noch öfter teilnehmen würden, könnte sich hier und da der Puntkestand deswegen noch ändern.
Der jeweilige Tagessieger wird aber ohnehin per Los gezogen.
Kleine Erklärung zum Ranking: Für den Hauptgewinn (wahlweise Ausritt oder NHS-Std.) geht es darum, wer die meisten richtigen Antworten hat, Stephanie und Essie haben bisher alle richtig und nur bei Gleichstand geht es darum, wer war schneller. Der Schnellste kriegt 5 Punkte, der zweitschnellste 4 usw. weil man ja nicht weiß, wie sich das bis Heiligabend entwickelt.
12. Frage: Für welche Turniererfolge wurde Larissa bei der Rheinland-Gala geehrt?
Nur am Rande: Die drei anderen Mädels gehören zur Mannschaft: Girls just wanna have fun.
Larissa war 1. im LK-3-B Trail und die 3. in ihrer Leistungsklasse (3B)
Herzlichen Glückwunsch! :)
Larissa wurde geehrt weil sie über die Saison erste im Trail 3B war und ins gesamt dritte in Ihrer Leistungsklasse 3B
Larissa war in der Saison 2014 die Beste im LK-3-B-Trail und Drittbeste ihrer Leistungsklasse.
Sie wurde im Trail LK 3b für den 1.platz und in der Leistungsklasse 3b für den 3.platz ausgezeichnet!
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch an Larissa!!
Rheinland-Trophy 2014, 1. Platz Trail LK 3B, 3. Platz LK3
Larissa wurde für den 1. Platz im trail LK3B und den 3. Platz in der Leistungsklasse 3B geehrt.
In der letzten saison war die Larissa die dritbeste in ihrer leistungsklasse und die beste im trail :)
In einer Höhle des Neuenberges lebten ehedem kleine, graue Zwerge, ein lustiges und harmloses Völklein. Die Bewohner des Dorfes Scheel liehen sich zur Herbsteszeit, wenn das Obst reif war, einen großen Krautkessel bei ihnen und kochten darin ihr Kraut. Am nächsten Morgen setzen sie den Kessel wieder vor die Höhle und legten als Lohn für das Leihen einen großen Weizenwecken hinein. Einmal hat ein Knecht, der den Kessel zurückbringen sollte, den Wecken selbst gegessen und den Kessel arg verunreinigt. Seit dem Tag haben die Zwerge, ob dieser Untat sehr erbost, den Scheelern keine Krautkessel mehr geliehen.
11. Frage: Wo habe ich meine Zwergensagen her?
Wie immer führt der grüne Begriff zur Lösung.
Aus dem Buch über Scheel
"Die Zwerge vom Neuenberg"
Die Zwergensagen hast Du aus dem Buch "Scheel - ein bergisches Dorf", das 1987 vom Bürgerverein Scheel e.V. von der Druckerei Siebel herausgegeben wurde.
Die hier wiedergegebene Sage stammt aus dem Buch "Scheel - ein bergisches Dorf", das 1987 vom Bürgerverein Scheel e.V. von der Druckerei Siebel herausgegeben wurde.
du hast es aus dem Buch "Scheel - ein bergisches Dorf"
Aus dem Buch "Scheel - ein bergisches Dorf" - da kriegt man richtig Lust auf's Ausreiten, in eurer schönen Gegend!
Scheel - ein bergisches Dorf
10. Frage: Wer sind die beiden auf dem Gutschein?
Den neuen Gutschein habe ich gestern erst auf der Startseite eingestellt (dort werden ja auch 2- und 4-beinige Reitlehrer vorgestellt) mit folgendem Test:
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
Bei uns können Sie Gutscheine kaufen und haben die Wahl, ob über einen Ausritt, eine oder mehrere Reitstunden, einen Reitvertrag, Reitferien oder eine Bodenarbeitsstunde in den Bereichen Natural Horsemanship oder Zirkuslektionen - auch mobiler Unterricht an Ihrem Stall ist möglich. Unsere Gutscheine eignen sich gut als Last-Minute-Geschenk, weil wir sie per eMail zusenden. Gültig wird der Gutschein dann in Verbindung mit dem Überweisungsbeleg, selbst dann wenn Sie ihn erst nach Weihnachten bezahlen.
Sorry, dass das Rätsel heute so spät ist, aber ich kam gestern nicht auf die Seite - wieder irgendein Fehler bei 1 & 1.
ohhhh man da muss ich aber mal ganz tief nachdenken... Könnten ja die Nicola und das Pony mit den tollsten Mähnen, der Lucky sein.
Das bist Du (Nicola Steiner) und Lucky
Nicola & Lucky Boy
Das sind Nicola und Lucky
Ein wunderschönes Foto von Nicola und Golden Lucky Boy!
Auf dem Bild bist du,liebe Nicola,und der schöne Lucky
Lucky und Nicola :-)
Nico und Golden Lucky Boy!
... man so eine tolle Antwort einfach prämieren muss. Auf den Fotos oben seht ihr übrigens Bilder von Ronja und Lucky beim Bodenarbeitsunterricht.
9. Frage: Was waren die Ziele des geführten Ausritts gestern?
Ruine Neuenberg, Zwergehöhle und der höchste Punkt Lindlars
Ihr seit zum höchsten Punkt Lindlars und zur Ruine Neuenberg geritten.
Ihr wart auf dem höchsten Punkt Lindlars,
dann bei der Ruine Neuenberg und das letzte ist eine Zwerghöhle
Höhlen, Ruinen, Schlösser und Seen
Das Ziel war de höchste Punkt Lindlars so wie die Ruine Neuenberg (so steht es wenigstens auf Facebook :-) ).
oh oh ich sehe auf den Fotos aber auch noch die Zwergenhöhle.... Muss also noch zu meiner voherigen Antwort dazu gezählt warden (stand so nicht auf Facebook), aber da es auch zum Ausritt dazu gehörte
und die Lokation bei Ausritte ja auch erwähnt wird... Bitte noch dazu nehmen...
Nunja, was versteht ihr unter 'Ziele' *grins*
Eure Ziele könnten der Scheelbach, die Ruine Neuenberg, die Ruine Eibach, ein See mitten im Wald, das Schloss Gimborn, das Uhuhaus, der Hof Eibach, das Schlosshotel, Oberlichtinghagen, Höhlen, schöne
Wälder etc. gewesen sein, wo ihr ja auch überall gewesen seid...
Vielleicht waren eure 'Ziele' aber auch einfach Spaß, Freude und das Glück einen so wunderschönen Tag zusammen gehabt zu haben ;)
Ich glaube, auch wenn ich offensichtlich ja nicht dabei war *grins*, dass eure Ziele in Form von Stationen und somit Kultur/Natur erleben schon sehr toll waren, aber ich glaube das zweitere überwiegt
dann doch als 'Ziel', denn wenn man sich die Fotos so anschaut, wie glücklich und harmonisch bei euch alles wirkt, dann kann man nur neidisch sein.
Was bringen einem die tollsten Stationen/Ziele auf solch einem Ritt etwas, wenn die Truppe untereinander nicht stimmt.
Somit kann man euch, wie schon gesagt nur beneiden, denn ihr habt wohl ALLE Ziele auf eurem Ritt gehabt, gelebt und erlebt :)
Ihr seid zum höchsten Punkt Lindlars, zur Ruine Neuenberg und zur Zwergenhöhle geritten :-)
Ruine Neuenberg, die Zwergenhöhle und der höchste Punkt Lindlars
Achte Frage: Wo kann man Ausschnitte aus meinem Buch finden?
Und ich wollte ja auch verraten, wogegen man drei Tagessiege bzw. drei Zirkuslektionen eintauschen kann, wenn man denn möchte: Gegen ein Kapitel aus meinem Buch - die Inhaltsangabe kommt in den nächsten Tagen bei einem anderen Rätsel - davon könnt ihr Euch dann eins aussuchen, falls Euch Zirkuslektionen nicht so interessieren oder der Weg zu weit ist zu uns.
Auf Facebook
Die Ausschnitte findet man auf eurer Facebook-Seite :)
Auf der Facebook Seite von 12 Oaks Ranch kann man Ausschnitte mitlesen
Ausschnitte des Buches sind bei Facebook auf der "Gefällt mir"-Seite 12 Oaks Ranch zu finden
In Facebook, Seite der 12oaks ranch
Auf eurer Facebook-Seite! Bin schon auf das Buch gespannt :-)
Bei Facebook unter 12 Oaks Ranch.
Siebte Frage: Wie heißt das Shetty im Video unterhalb, was wir uns für die Reitferien bei einer Freundin ausgeliehen haben und das seitdem Hauptdarsteller unser Schritt für Schritt-Zirkuslektionen ist?
Seit heute gibt es im Adventsspiel auch Tagessieger, die ausgelost werden, so dass auch die eine Gewinnchance haben, die nicht so regelmäßig mitmachen oder ihre Antworten etwas später abgeben. Preis: Dem Gewinner des Tages bringen wir jeweils einen Zirkustrick mit unseren Pferden bei. Wer weiter weg wohnt und 3 x Tagessieger geworden ist, kann diese 3 Siege gegen einen anderen Preis austauschen - morgen erfahrt ihr, was ihr gegen 3 Tagessiege eintauschen könnt.
Das ist die Lotta und die ist ja so was von süß....
Das war die Lotta
Das war die Lotta
Lotta
Das ist Lotta.
Die kleine Lotta! Ist die süß :-)
Heutiger Geheimtipp: Wer die Lösung zur fünften Frage gefunden hat, der hat auch die Lösung für heute.
Sechste Frage: Warum machen wir uns heute am Nikolaustag so schick?
Im Laufe des Tages kommt übrigens noch eine Nikolausüberraschung, es soll nämlich ab Sonntag einen Tagessieger geben - ist einfacher, als Euch allen etwas in den Stiefel zu stecken.
Ihr habt so schick gemacht weil ihr heute zur Rheinland - Gala fährt weil Larissa geehrt wird. Sie war beste in der Saison 2014 im Trail 3B und drittbeste in Ihrer Leistungsklasse
Na iht geht ja auf die Reinland Gala weil die liebe Larissa so toll geritten ıst! :D
Abendveranstaltung: Girls just wanna have fun !?
Ihr fahrt zur Rheinland Gala! Ganz viel Spass!!!
Heute seid ihr bei der Rheinland Gala wo u.a. Larissa für Ihre tollen Turnierleistungen in diesem Jahr geehrt wird. Viel Spaß!
Na dann probier ich auch mal mein Glück! :-) Ihr fahrt zur Rheinland Gala, auf der Larissa für ihre Leistung in der Saison 2014 (Beste im LK-3-B-Trail und Drittbeste ihrer Leistungsklasse) geehrt
wird. Herzlichen Glückwunsch, Larissa!!
Meine Antwort steht unter Rätsel 5, hatte es etwas zu früh gesendet
Auf dem Video unten seht ihr Larissas besten Ritt, womit sie den LK-3B Trail bei der Landesmeisterschaft Rheinland gewonnen hat. Videos von all unseren Turniererfolge 2014, findet ihr, wenn ihr den grünen Begriff anklickt.
Fünfte Frage: Wo findet die Landesmeisterschaft im Rheinland statt?
Das findet in Langenfeld statt
Das war im August in Langenfeld
Die Landesmeisterschaft findet in Langenfeld statt......
In Langenfeld
In Langenfeld
...in Langenfeld.
In Langenfeld :)
In Langenfeld?
Am Nikolaustag ist es so weit: Ihr fahrt zur festlichen Rheinland-Gala. Larissa wird geehrt, weil sie in der Saison 2014 die Beste im LK-3-B-Trail war und Drittbeste ihrer Leistungsklasse.
..oh sorry,falsch gelandet.
In Langenfeld
Alle Antworten im Adventsrätsel findet ihr wie gesagt auf dieser Website, meistens im Blog, aber manchmal auch auf anderen Unterseiten. Die Unterseiten findet ihr, wenn ihr ganz nach unten scrollt und auf Sitemap klickt - so kann man z.B. im Natural Horsemanship-Bereich die Unterseite Horsemanship- & Reitschul-Guide finden, wo es um die Sieben Spiele nach Pat Parelli geht. Ich habe es ein bißchen leichter gemacht: Wenn ihr den grünen Begriff anklickt, findet ihr die Lösung ganz schnell. Das heutige Rätsel lautet:
Wie endet das folgende Zitat von Pat Parelli: "Druck motiviert, aber ...."
Janik hat dieses Jahr bei Pat Parelli die Bodenarbeitsaudition "Online" im Level 3 bestanden, sogar mit einem Plus - hier nochmal das Video:
Druck motiviert, aber Loslassen lehrt !!!
Das Zitat endet "...., aber Loslassen lehrt."
...Loslassen lehrt.
wie wahr, wie wahr...
.... hier nun die Lösung. Ist ja nun ganz einfach zu finden.
Druck motiviert, loslassen lehrt.
Ich kenn es leider nur auf englisch:
Its pressure that motivates, but release that teaches
also vielleicht: aber das loslassen lehrt?
Unsere Blogs sind nach Monaten unterteilt, die ihr im Kasten rechts anklicken könnte. Das hilft vielleicht, um die nächste Frage zu beantworten.
Dritte Frage: In einem bestimmten Monat ging es fast nur um ein bestimmtes Pferd - welcher Monat und welches Pferd waren das? Ihr habt alle Recht, es ging in beiden Monaten um Queenie.
Ich vermute es ist die Queenie-Serie im Mai, wo sich fast alles um sie dreht.
hihihi das war der November und es ging um unser Baby Queenie.... schmelz....
Im Mai hat Queenie angefangen und ganz viel neues gelernt
Queenie im November :-)
Zweite Frage: Auf welchem Turnier wurde Larissa Allaroundchampion? Nach dem Absenden sind Eure Antworten erstmal unsichtbar, damit andere Teilnehmer sie nicht sehen können. Heute abend gegen 21 Uhr werden alle Antworten von mir freigeschaltet.
Das war dieses Jahr auf der Equitana Open Air :)
Im Juni auf der Equitana Open Air wurde Larissa Allround Champion
Das wurde sie auf der Equitana open Air in 2014
Equitana Open Air dieses Jahr in Köln :-)
Das ist die Equitana Open Air in Neuss.
Equitana Open Air
Larissa wurde u.a. Allroundchampion auf der Equitana Open Air
Erste Frage: Wo war Hündin Lucy an diesem Tag und warum war sie da?
Lucy war dabei beim Horse & Dog Trail Championat auf der Messe in Dortmund
weil Fancy so aufgeregt war hat Nicola abgebrochen
Horse-Dog-Trail-Championat - 9.Platz
Leider musstet ihr abbrechen, weil es zu viel für Fancy's Nerven wurde und du Lucy nicht ableinen konntest.
Aber es war natürlich die richtige und beste Entscheidung in so einer Situation :)
Das war auf der Messe Hund und Pferd in Dortmund, während einer der Vorführungen. Lucy war da weil sie ja eigentlich mit Nicola und Fancy den Bundeschampionat Horse und Dog Trail in der LK 3-5 hätte
laufen sollen. Leider musstet ihr abbrechen da Fancy ihre Nerven nicht unter Kontrolle bekam (Lucy Du hättest das bestimmt super gemacht)!!!!
Die Bilder sind auf der Pferd und Hund Messe in Dortmund entstanden. Leider war ich nur am ersten Tag dabei. :( War aber trozdem schön :)