12 Oaks Ranch - Mehr als "nur" Reiten
12 Oaks Ranch - Mehr als "nur" Reiten

Hochbrisant, spannend und lustig: Mein allerneuestes Buch ist erschienen

Das Buch ist derzeit exklusiv bei mir erhältlich: € 20,- zzgl. Versand | Bestellung an: nicola-steiner@t-online.de

Da ich das Buch selbst vertreibe, freue ich mich über jeden, der anderen vom Buch erzählt und es bewirbt, denn es wurde Opfer einer infamen Rufmordkampagne.

22.09.2023
Nicola Steiner Horsemanship
Keine Kommentare

"Man bekommt im Leben nicht immer das, was man will, aber immer das, was man braucht", heißt es bei Pat Parelli, meinem Mentor im Pferdebereich. Diese meine Intuition, zu erspüren, was das Pferd gerade braucht, übertrage ich seit Anfang des Jahres auch auf mein Coaching mit Menschen, wo ich die EMDR-Technik zur Bewältigung von Traumata anwende und das Gesetz der Anziehung erkläre, was aber Hand in Hand mit dem Gesetz der Polarität geht. 

Dabei erfordert es viel Feingefühl, es sich nicht nur leicht zu machen, indem man einfach das abnickt, was die Klienten berichten, sondern auch Impulse und Denkanstöße, setzt, die die Gefühlsbewältigung überhaupt erst ermöglichen. Aber es lohnt sich, denn eine Klientin schrieb mir gestern nach einer Session: "Ohne Dein Provozieren, die Schatten antriggern, wäre es wahrscheinlich nicht so schnell gegangen." Bei manchen Kunden kombiniere ich das EMDR mit einem Coaching mit Pferden, denn Pferde schauen tief in die Seelen der Menschen. Die Kundin berichtet, wie es ihr mit meinem Pony Cisco dabei ergangen ist (auch als Podcast: ganz unten).

Die Reise in mein eigenes Ich, beschreibe ich im Buch, inkl. Anleitung zur Selbsttherapie"Es war sooooo heilend heute morgen. Ich sehe immer noch Cisco ganz stillhaltend und mitfühlend vor mir. Sie hat sogar den Apfel liegen gelassen, weil sie ganz konzentriert bei sich und bei mir war. Hast Du das Experiment absichtlich gemacht, um zu testen, ob Cisco genau so gut geworden ist wie Fancy? Vorher nämlich war sie ganz heiß auf Äpfel und holte sie sogar fast aus Deiner Tasche heraus . Dann aber stand sie wieder andächtig still und rührte sich nicht. Sie ließ zwischendurch immer wieder die Augenlider zufallen, um in sich hineinzuhören und in mich . Dies machte mir immer mehr Mut, mich auf meine Gefühle einzulassen. Es geschah einfach: Ich fühlte abwechselnd das qualvolle Verunglücktsein von Mutter Erde und von mir. Ich habe mein Mitgefühl ausgegossen für uns beide quasi , und zwar hemmungslos. Ich habe ja sehr viel Barmherzigkeit bestätigt bekommen vom 'Bioresonanzgerät'. So ein Vertrauen hatte ich bisher noch zu niemandem, zu keinem Menschen, nur zu Fancy vorher. Deine beiden Pferde- Stuten haben soviel Feingefühl gezeigt und verdeutlichen durch ihre Größe und ihr Verhalten , dass sie fähig sind, meine Tiefen auszuloten und mich zu halten - wie keine Therapeutin vorher. Es war mir, als stünde 'Mutter Erde' leibhaftig vor mir. 

Mir wurde so viel Vertrauen geschenkt und gleichzeitig meine Schwere und die Schmerzen und die große Last abgenommen. Das Schluchzen meinerseits war demnach auch erlösend und befreiend für mich, auch wenn es nach außen bestimmt nicht so ausgesehen haben mag. Das kenne ich schon von Tieftrancen bei Therapien. Ich sage dann immer: Nur Tapfer-Sein ist schlimmer! Heute ging mein Unterbewusstsein noch einen Schritt weiter: Ich fühlte in einigen Augenblicken, dass ich für Mutter Erde diese tröstende Barmherzigkeit fühlte, dass es ihr und mir gut tun wird. So ging ich noch tiefer. Durch das verbundene Atmen ohne Pause wurde mir manchmal etwas schwindelig, dann passierte etwas. Und direkt ging es weiter. Als Du mich einen Moment allein gelassen hattest und Cisco immer noch ganz still hielt, war das für mich wieder ein großes Geschenk, weil ich sie nicht für fähig dazu hielt. Ich wusste: "Ich war wirklich gemeint, da kommt Mutter Erde wirklich auf mich zu durch Cisco“.

 Und ich ging wieder tiefer in diese Abgründe des Verunglücktseins hinein. Als Du dann zurückkehrtest, machtest Du mir auch noch mehr Mut durch Dein Erstauntsein über diese Fähigkeit von Deiner Ponystute ... Und das war wohl der letzte Schritt , denn ich noch ging zum tiefsten Abgrund in mir, weil ich Dein Aufgehoben sein obendrein auch noch spürte. Und da zeigte mein Körper ein großes Zittern, ein Zittern der Beine und der Arme inklusiv Hände, des ganzen Körpers. Ich konnte es nicht mehr steuern, nicht mehr verstecken. Ich erinnerte mich, dass ich das nur einmal in meinem Leben so erlebte: in Taizé , als ich Gott Vater anklagte einem Pater gegenüber, weil er auf Golgota Jesus in Stich gelassen hatte. „Typisch Vater!!!" beschimpfte ich ihn. Während der Wartezeit, bis der Pater zurückkam, musste ich mich setzen, weil ich auch am ganzen Leib zitterte . Dann kam er nach einer Weile des Auf- und Abgehens zu mir zurück und sagte: „Gott Vater war ganz nah bei ihm, aber Jesus hat es in seiner Angst nicht gemerkt". Das war dann der erlösende Satz. Damals dachte ich, ich hätte aus Angst gezittert, aber Angst fühlte ich heute nicht, oder weil ich mich ganz tief herabsinken ließ auf meinen Ur-Grund? Oder weil ich alte Angst und Qual losgelassen habe, wie Du vermutetest? Oder meinen vermeintlichen Halt losgelassen habe und mich nicht mehr an der Klippe festgehalten hatte?  Du musstest mir jedenfalls eine Sitzgelegenheit beschaffen. Und es kam keine Angst auf, als ich niedrig vor dem großen Pferd saß. Es beugte sich herunter zu mir und ich hielt ihm vertrauensvoll meine Hand an seine Oberlippe hin. Was mir plötzlich alles möglich war!!!!!! Das hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können!!! Ich war da jenseits der Angst . Und es fühlte sich beglückt und beschenkt an. Und ich war jenseits des Denkens. Wir drei hatten wieder etwas Wundervolles erlebt.!!! Anschließend beruhigte sich mein System langsam wieder. Wir zwei erzählten uns noch etwas. Dann zeigte mir Nicola einige Zauberstückchen mit Cisco. Ich staunte!!! Beim Zurückgehen machte Cisco kleine Späßchen mit mir. Ich sollte sie heim führen. Sie guckte sich ganz extrem nach hinten um und blieb stehen: Nichts zu machen! Ich konnte sie nicht ziehen. Als Nicola sich einmischte, ging sie mit, aber ganz nah mit ihrem Kopf an meiner Hand, freiwillig übertrieben folgsam"

Mehr Infos unter www.12oaks-ranch.de/coaching/ und im Video, wo ich im Mittelteil die obige Geschichte als Podcast vorlese, aber auch noch ein paar zusätzliche Infos zum Coaching mit Pferden gebe. 

Nicola Steiner
Corona und andere Verbrechen
In geheimen Zirkeln planen Wirtschaftsvertreter, Medien und Politiker die Geschicke der Welt. Doch am Ende sind es die Verschwörer selbst, die ihre perfiden Pläne entlarven. Das, was sie planen, ist mehr als bedrohlich: Für jeden einzelnen von uns ...
€9,99 Softcover

Bücher von Nicola Steiner: Satire & Fachbücher im Pferdebereich

"Warum sollte die Regierung so etwas tun?“ … „Es fährt doch keiner  wegen nichts die Wirtschaft an die Wand.“ … „Es geschieht doch weltweit - so viel Macht hat Merkel nicht“, sind die Argumente derer, die fest daran glauben, dass es den Regierungen bei der Coronapolitik um die Gesundheit der Bevölkerung geht. Aber ist das wirklich so? In einem Jahr intensiver und fachkundi-ger Recherche ist die Autorin diesen Thesen auf den Grund gegangen. Das erschrecken-de Ergebnis: Sowohl Corona- als auch Flüchtlings- und Klimakrise folgen alle drei einer bestimmten Agenda. Mit weit mehr als 1.000 Quellen belegt die Autorin, dass die Pandemie von langer Hand geplant wur-de und die von Mäzenen abhängige Wis-senschaft gedrängt wurde, Argumente zu finden, um repressive Maßnahmen durch- zusetzen. Das Buch beantwortet nicht nur die Fragen, warum die Regier- ungen es tun und warum es weltweit geschieht, sondern auch mit welch- en Methoden die Bevölkerung an der Nase herumgeführt wird und wa- rum fast alle Medien dabei mitmachen. Außerdem wurde den gängigen Verschwörungs-theorien von 9/11 über den Great Reset bis zur Q-Anon- Bewegung auf den Zahn gefühlt. Gibt es neben Verschwörungstheoreti- kern auch Verschwörungspraktiker? Und siehe da: Es gibt in der Tat mehr oder weniger geheime Zirkel, wo sich Wirtschaftsvertreter, Medien und Politiker treffen und David Rockefeller den Medien für ihre Verschwie- genheit dankte. Am Ende sind es die Verschwörer selbst, die ihre perfiden Pläne entlarven.

Mit Klick aufs Bild bestellen

Ein Pferdemist der besonderen Art stinkt zum Himmel: Es geht um Scharlatane, die vom Fernsehen, Pferdezeitschriften und fragwürdigen Veranstaltungen wie dem Mustang Makeover zu Startrainern stilisiert werden. Es gibt eine erschreckende Gemein-samkeit bei den Stars und Sternchen: Sie haben fast alle keine Ausbildung. Dennoch machen die meist nur vorgetäuschten Kenntnisse rund ums Pferd Schule, sorgen für Dumping-Preise und enden z.T. in Tierquälerei bis zum Tod. Obwohl bereits ein Zirkustrainer verurteilt wurde, bleibt die Pferdewelt im rosaroten Dornröschen-Schlaf. Den beendet die Autorin zwar nicht mit einem Kuss, aber mit bitterbösen Satiren, z.B. über Ex-Pferdeprofi Sandra Schneider – nun abgelöst von Katja Schnabel.

Die Autorin wurde als Anwältin oder Wallraf der Pferdeleute bezeichnet. So setzt sie sich für die Besitzerin des Haflinger Nero ein, die bei den Pferdeprofis teilnahm. Durch geschickten Schnitt wurde der Trainingserfolg vorgetäuscht. Das Buch lüftet ein Geheimnis: Was sagen die Pferdeprofis-Produzenten dazu, dass eine Teilnehmerin Lug und Trug entlarvt hat. Ein anderer Pferdeprofi erzählt Märchen vor Gericht und auch ein Ex-Mustang läuft der Autorin über den Weg, wo sich alle Welt fragt: Was wird aus den Mustangs nach dem Brot-und-Spiele-Event auf dem CHIO-Gelände? Neben Gastbeiträgen ist der Höhepunkt des Buches eine Satire zu fragwürdigen Akademien, die überteuertes Klopapier an die Pferdefrau bringen, u.a. mit blau-gelbem Gold: Wenn Wissenschaft für Marketing-Zwecke missbraucht wird ...

Der Enthüllungsroman entlarvt die Lügen von der ausschließlich positiven Verstärkung, der Farbwahrnehmung von Pferden und der angeblich fehlenden Verbindung der beiden Gehirnhälften beim Pferd.

Mit Klick aufs Bild bestellen

Nicola Steiner war die erste Journalistin, die erfuhr, dass das Pferd Evita bei einem Zirkuskurs auf dramatische Weise ums Leben gekommen ist. Dabei hatte sie Peter Pfister vor diesem Vorfall auf der Equitana 2017 noch verteidigt, als sie mit einer Augenzeugin sprach, die Pfister hinter den Kulissen zusah und Zwang und Gewalt bemängelte. Die Autorin wollte es zunächst nicht glauben, wo sich Pfister doch in Büchern und Videos als besonders sanfter Horseman verkauft.

Der gewaltsame Tod des Pferdes Evita war für die Autorin ein Anlass in die Vergangenheit zu reisen, Zeitzeugen zu fragen, die Pfister schon kannten, als er noch bei Alfred Schauberger in die Lehre ging. Auch Peter Pfister selbst kommt zu Wort, erklärt sich in Sachen Tierschutz und begibt sich auf die Suche nach dem Schuldigen. Zahlreiche Telefonate mit ihm inspirierten die Autorin nicht nur zu Interviews (z.B. Equinale, Besitzerin, Reitbeteiligung, Tierschutzbeauftragten und Physiotherapeuten), sondern auch zu bissigen Satiren zur Pferdefachpresse.

 

Welche Fehler wurden auch der Sicht der Public Relations begangen? Welche fachlichen Fehler hat Pfister begangen? Zirkusikone Eva Wiemers hat einen 20seitigem Sonderteil fürs Buch zur Verfügung gestellt, wie das Pferd auf Zirkuslektionen wie das Kompliment vorbereitet wird und auch die Autorin selbst gibt einfache, wie geniale Tipps, wie man Pferde motivieren kann. Nicht zuletzt sind Blogbeiträge integriert: Nicht nur zur Mindestqualifikation, sondern auch in Sachen: Ist kompetentes Pferdetraining immer nur lieb und nett oder geht wirklich pferdegerecht vielleicht ganz anders – mit amüsanten Geschichten zum Schmunzeln über Leute, die mit Schaufeln um sich schlagen und der 'Wahl zwischen Pest & Cholera: Klaps oder Pferde fesseln'?

Spannend und lesenswert sind auch die tiefgründigen Gedanken dazu, wie ein Christ wie Pfister mit der Schuld vor dem Herrgott umgeht.

 

Was lange währt, wird endlich gut. Drei Jahre Arbeit, Trainingstipps von Elias Ernst zum Westernreiten und Thomas Günther zum Natural Horsemanship sowie Einblicke aus dem Level 4 beyond Kurs bei Pat Parelli, ergeben das Fazit: 

 

Wie das Turnier zum gemeinsamen

Projekt von Pferd und Mensch wird

 

Wir alle wissen meist ziemlich gut, wie wir unsere Pferde körperlich trainieren bzw. gymnastizieren. Wir vergessen nur allzu schnell, dass unsere Pferde denkende Wesen sind, die in der Lage sind, selbstständig gestellte Aufgaben zu erledigen. Deswegen sollte unser Augenmerk neben der körperlichen Fitness auch auf den emotionalen und mentalen Belangen unserer Pferde liegen. 
Die Autorin zeigt Wege auf wie das Turnier zum gemeinsamen Projekt von Pferd und Mensch wird, in dem das Pferd genauso viel Ehrgeiz und Energie ins Ziel 'Turniererfolg' investiert wie der Mensch.
Das Buch gibt Anleitungen, wie Sie die Athletik Ihres Pferdes verbessern, während das Pferd das Training als Spiel empfindet. Viele Manöver können wir bereits dem jungen Pferd spielerisch am Boden erklären und das Gelernte dann später in den Sattel übertragen. Aber auch fürs erwachsene Pferd lohnt sich der Blick über den Tellerrand, denn selbst wenn das Pferd schon vieles kann, so kann der Mensch auf jeden Fall seine Begeisterung durch Horsemanship steigern und dem Pferd auch das Gefühl vermitteln, dass es etwas zurück erhält. Denn das ist das A & O des Natural Horsemanship (NHS): Wir stellen die Beziehung zum Pferd an die allererste Stelle.
Das Buch gibt nicht nur Anleitungen zu grundlegenden Techniken des NHS, sondern enthält Vorschläge und Anleitungen wie dies in den Disziplinen Trail, Westernhorsemanship, Westernriding, Reining, Cutting und Working Cowhorse angewandt werden kann. Letztere Disziplinen beruhen auf dem, was die Autorin und ihre Tochter bei einem Kurs bei Horsemanship-Legende Pat Parelli gelernt haben. Die Tochter wurde von weit über Tausend Bewerbern für einen kostenlosen Platz bei einem Kurs in Florida ausgewählt, bei dem ausnahmaslos Pat Parelli persönlich unterrichtet hat und in dem es um das Natural Horsemanship auf einem sehr fortgeschrittenen Niveau ging.
Im Buch enthalten sind Fotoserien als Schritt-für-Schritt-Anleitung (135 Farbfotos insgesamt) und über 60 Links zu zum Text passenden (Lehr-)videos der Autorin auf Youtube.

Wir alle lieben unsere Pferde und wollen das Beste für sie, aber manchmal merken wir gar nicht, wie sehr wir uns wie Nervensägen oder Dauernörgler dem Pferd gegenüber präsentieren. Genauso schnell ist es passiert, dass wir - den Pferderücken gerade erst erklommen - unsere Pferde nicht reiten, sondern so bedienen als wären sie Motorräder: Gas geben, Bremsen, Lenken. Wir vergessen nur allzu schnell, dass unsere Pferde denkende Wesen sind, die in der Lage sind, sehr selbstständig gestellte Aufgaben zu erledigen.
Dieses unterhaltsame Buch gibt Anleitungen, wie Sie in die Haut Ihres Pferdes schlüpfen können, um dann festzustellen: Sie fühlen genauso wie wir.
Den erhobenen Zeigefinger werden Sie jedoch weniger finden, denn das Buch versucht vielmehr auf unterhaltsame Art kleine Geschichten zu erzählen, die Ihr Verhältnis zu Ihrem Pferd nachhaltig verändern werden.

'Natural Horsemanship: Was ist das eigentlich?' - 'Welche Pferdepersönlichkeitstypen gibt es und wie werden sie motiviert?' ... Ursprünglich sollten all diese Artikel im Lehrbuch der Autorin 'Westernreiten meets Natural Horsemanship" erscheinen, aber dies hätte den Umfang des Lehrbuchs gesprengt. Aus zwei mach drei war dann die Devise, denn es wird einen Horsemanship-Band und einen zum Westernreiten geben mit Fotos, Hintergrundgeschichten, Anekdoten und den Artikeln, die die Autorin für diverse Pferdeportale wie 4my.horse, Hufgeflüster und Artgerecht-Pferd geschrieben hat.

Im Parelli-Band gibt es nicht nur Fachartikel zum Natural Horsemanship, sondern die Autorin berichtet von ihrem Besuch bei Pat Parelli in Florida. Die Tochter der Autorin wurde aus weit über 1.000 Bewerbern für einen von fünf kostenlosen Plätze bei einem Gewinnspiel ausgewählt (siehe Vorwort auf S. 8) Was die beiden in Florida erlebt haben, lesen Sie ebenfalls in diesem Sammelband. Nicht nur der Kurs war spannend, schon die Anreise hatte es in sich, denn mitten in der Nacht standen Mutter und Tochter vor einem Schild, weswegen sie sich nicht zu ihrer Unterkunft trauten. Auf dem Schild stand: 'Kein Zutritt: Wer es trotzdem tut, wird erschossen. Überlebende werden erneut erschossen' ...

Es ist nicht alles so wie es scheint: Hochbrisante Fachbücher zur Coronakrise

Wie Politiker, Geheimdienste & Hochfinanz die Medien lenken

Dass uns die Politik verrät, können wir uns so gerade noch vorstellen, nicht aber das uns die Medien belügen. In diesem Blogbeitrag stelle ich gleich mehrere Bücher vor, die zeigen: Wir müssen uns selbst informieren.

Wie globale Unter-nehmen uns schad-en & die Demo-kratie zerstören

Dieses Buch habe ich schon vor Jahren gelesen und es hat sich bewahrheitet. Es geht nicht nur darum, dass Medien & Politik gekauft werden. Sie werden auch gnadenlos erpresst. Wir müs-sen protestieren.

Wie die Medizinin-dustrie Seuchen erfindet, um Profit zu machen

Ende der 70er Jahre, wo alle Krankheiten ausgerottet schienen, war die Impfindustrie am Ende, aber Not macht erfinderisch. Auch die Spanische Grippe war keine Viruskrankheit. Die Wahrheit schockiert.

Zahlen, Daten & Hintergründe

Die Rezension dieses Buches ist in Planung, aber ich möchte es auf jeden Fall jetzt schon empfehlen. Bis dahin verlinke ich hier eine andere Rezension, die zeigt wie skrupellos Pharmakonzerne unser Leben und Gesundheit ruinieren.

Ob zum Thema 'Wann einreiten?' oder 'Wohin gehört der Pferdekopf': Nicola Steiner macht sich auf die akribische Suche nach Experten im jeweiligen Fachgebiet und stellt manche Tradition dabei auf den Kopf. Der Autorin gelingt es, selbst Doktorarbeiten in verständliche Worte zu fassen, wodurch die Wissenschaft rund ums Pferd zum Abenteuer wird. In diesem Sammelband erscheinen die Artikel der Autorin, die nicht das Natural Horsemanship thematisieren sowie amüsante Glossen zum Westernreiten und zum Pferd schlecht-
hin, z.B. unter den Titeln 'Westernbasics im Gelände' und 'Reining meets Natural Horsemanship', in der die erste Begegnung der Autorin mit Reining-Trainer Elias Ernst augenzwinkernd aufs Korn genommen wird. Außerdem gibt es einen Best-of-Turnierblog mit Witzigem & Spritzigem sowie im Anhang Presseartikel über die Tochter der Autorin, die mit (nur) einem Pony Vize-Landesmeisterin in der Reining wurde und sich zwei Jahre in Folge für die deutschen Meisterschaften im Westernreiten qualifiziert hat (ihre Disziplinen waren: Superhorse, Reining, Westernriding) und sieben Mal Allaroundchampion wurde.

Die Journalistin Nicola Steiner rutscht nach der Trennung von ihrem Mann in die Arbeitslosigkeit, weil sie weder vom Kindesvater noch vom Jugendamt Unterhalt für ihre beiden Kinder erhält. Da sie keinen Job findet, versucht sie sich mit einer selbstständigen Tätigkeit selbst an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen. Aber sie erkrankt erst schwer und als sie gerade erst gesundet ist, gerät sie durch einen Verkehrsunfall erneut in Arbeitsunfähigkeit. Genau zu diesem Zeitpunkt stellt das Jobcenter unter einem Vorwand sämtliche Leistungen ein und ein erbitterter Kampf ums Überleben beginnt. Es ging schief, was schief gehen konnte und endete mit einem Quasi-Todesurteil. Mit viel Wortwitz und Humor hat die Autorin eine Satire geschrieben, die zwar auf Tatsachen beruht, sich aber liest wie ein Krimi.

Fotos & Reisetipps von unserer Turbotour durch Italien findet ihr hier:

Venedig & Pompeji

Die Toskana war bei uns eigentlich nur als Zwischenstopp auf dem Weg nach Pompeii und dann wieder nach Venedig gedacht. Aber Siena, Lucca, Florenz und Pisa waren ideale Orte für eine Pause.

Hauptziel Rom

In Rom haben wir 4 Tage verbracht und so viele Fotos gemacht, dass es dafür eine eigene Unterseite gibt: Kolloseum, Forum Romanum, Spanische Treppe, Trevibrunnen, Vatikan uvm.

Die Route

Bei nur zehn Tagen Zeit und so vielen Zwischenstopps musste die Reise gut geplant sein. Wir teilen unsere Erfahrungen mit euch - vielleicht folgt ihr ja einmal unseren Spuren. 

Die Unterkünfte

Seid ihr auf der Suche nach günstigen Unterkünften und fragt euch, wo man in Rom oder Venedig das Auto unterbringt? Dann seid ihr auf dieser Unterseite goldrichtig.

Oben ein paar Rezensionen zu Pferdemafia, Pferde vermenschlichen, aber richtig & Lüge vom Sozialstaat. Mehr (z.B. Westernreiten meets NHS) auf Amazon & Books-on-Demand.

Bild klicken zum Artikel über Hundeerziehung: Ich habe Michael Grewe interviewt (Leseprobe i.d. linken Spalte)

.

Instagram

SUBSCRIBE YT-CHANNELS:

12oaksTV auf FB i. d. News

IMPRESSUM

 

Werden Sie unser Partner:

Media, PR & affiliate

Druckversion | Sitemap
*** Unser Ziel ist es eine Brücke zu schlagen, zwischen dem Turnierreiten im Westernsport und dem Natural Horsemanship: Bitte beachten Sie die Unterseiten zu unserem "Leitbild" und der "Hofordnung", die Sie beide über die Sitemap finden. *** © 12 Oaks Ranch