ANFAHRT / KONTAKT / PREISE / Hundeschule / EMDR-Coaching / Filmtiere / Leitbild & AGB / Impressum / Datenschutz
Bereits 2014 habe ich die beiden Reitprüfungen im Level 4 bestanden: Sowohl in Anlehnung (Finesse-Reiten) als auch ohne Kopfstück werden z.B. fliegende Galoppwechsel gezeigt (wie ja auch bei den Bodenarbeitsprüfungen).
... und hat als allererste Audition überhaupt die Finesse-Prüfung (Reiten mit Anlehnung) bei Parelli eingereicht. Den Prüfungsteil ohne Kopfstück (Freestyle) hat sie mit Bestnote bestanden. Mit dem Bestehen des Level 4 werden ihr die Levels 1 - 3 anerkannt.
Auch mein Sohn Janik hat den Level 3 bei Parelli erfolgreich absolviert, den Prüfungsteil "Online" sogar mit +, also besonders gut (Videos unterhalb der kleinen Tabelle).
Ganz unten finden Sie die Aufgaben für jede Prüfung, wo bei Level 4 der letzte prüfbare Level bei Parelli Natural Horsemanship ist. Hier eine Übersicht über das Noten-System.
Noten-system | Level 1 | L 1+ | L 1 ++ | Level 2 |
L 2 + |
L 2 ++ | Level 3 |
L 3 + |
L3 ++ | Level 4 | L 4 + | L 4 ++ |
Niveau & String |
An- fänger |
roter String |
Ein- steiger |
blauer String |
Fortge-schritten | grüner String | Profi |
schwarzer String |
Es wird ein 10minütiges ungeschnittenes Video nach Amerika geschickt, wo bestimmte Pflichtaufgaben erfüllt werden müssen, die auf dieser Seite ganz unten aufgelistet oder unter dem folgenden Link der deutschsprachingen Instruktoren zu finden sind:
Bevor Larissa den Level 4 bestanden hat, haben wir mit anderen Pferden Als-ob-Auditions im Level 3 gemacht, weil wir uns die Can-you-challenge für sie ausgedacht haben: "Kannst du mit Deinen Auditions einfach mitten im Level 4 anfangen?" Unser aller Üben für den Level 4 finden Sie unter Projekte. Hier ist eine Als-ob-Audition, die Larissa letztes Jahr mit Queenie auf Level 3-Niveau absolviert hat, ohne sie einzureichen bei Parelli.
Den Level 2 Online hat Queenie mit Reitschülerin Ronja bestanden und den Level 3 Liberty mit Schülerin Essie (siehe Videos unterhalb). Wir üben im Savvy "Online" mit Queenie bereits auf Level 4 Niveau. Videos davon finden Sie auf der Hauptseite Natural-Horsemanship.
Uns ist es ganz wichtig, dass nach Parellis Grundsatz "foundation before specialisation" Queenie zunächst in allen vier Savvys bis Level 4 beginnt, bevor sie in der Spezialisierung Reining ausgebildet wird, denn wir wollen beweisen, dass das NHS zu sehr guten Turnierleistungen führt, weil so das Turnier zum gemeinsamen Projekt von Pferd und Mensch wird und sich beide dafür ins Zeug legen, weil eben auch die Beziehung an erster Stelle steht.
Linksgalopp als Resubmit nachgereicht und damit dann den kompletten Level 3 bestanden. Meine Urkunden finden Sie auf der Natural
Horsemanship-Seite.
"Good, better, best - never let it rest. Make your good better and your better best." Beim Reiten lernen ist man eigentlich nie fertig und im Natural Horsemanship wird gerne von der niemals endenden Selbstverbesserung gesprochen, deswegen ruhen wir uns nicht auf unseren Lorbeeren aus, sondern üben schon fleißig für unseren nächsten Level. Das nächste Video zeigt meinen 1. Versuch im Level 4 Freestyle, der "nur" mit 3 ++ beurteilt wurde, mittlerweile habe ich den Level 4 in diesem Savvy geschafft (1. Video oben). Das mittlere Video ist brandaktuell (Janik übt mit Lasso und Featherlines für den Level 4) und das Video danach zeigt einen Mutter-Sohn-Pferd-Spielenachmittag, wo wir noch im Level 3 online gespielt haben: Das Online im Level 3 und Level 4 hat die gleichen Pflichtaufgaben, z.B. Schlangenlinien im Trab, das Podest und das Verladen in den Pferdeanhänger, was im Video jedoch nicht gezeigt wird. Der Unterschied zwischen Level 3 und Level 4 ist neben der Verfeinerung, dass ein anderes Werkzeug benutzt wird (Level 3: 7-Meter-Seil / Level 4: Lasso und Doppellonge) und das im Level 4 immer fliegende Galoppwechsel gezeigt werden müssen. Eine Übersicht über die verlangten Aufgaben finden Sie hier:
AUFGABEN:
Beurteilt wird vor allem die Art und Weise der Kommunikation und die korrekte Hilfengebung bzw. Körpersprache. Auch sollte man im Level 4 in 80 Prozent der Zeit mit Phase 1 auskommen, also quasi eine fast unsichtbare Hilfengebung haben. Analog dazu: Im Level 3 sollte man in 80 Prozent der Zeit höchstens Phase 2 benötigen, im Level 2 höchstens Phase 3 in 80 Prozent der Zeit usw. Immer getreu dem Motto: So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig.
Ich bin eine Leseratte und habe schon eine Menge Bücher gelesen. Die Buchtipps wurden von mir persönlich ausgesucht und sind meine Auswahl der hilfreichsten Bücher zum Thema.