12 Oaks Ranch - Mehr als "nur" Reiten
12 Oaks Ranch - Mehr als "nur" Reiten

Wir stellen uns vor: Zwei- und vierbeinige Trainer im 12-Oaks-Team

Wir bringen es unter einen Hut: Das Westernreiten & das Natural Horseman-ship auf hohem Niveau. Wir stellen die Beziehung an die erste Stelle. So wird der Sport zum Spaß für Mensch und Tier in den Bereichen: 

Auf dieser Seite stellen wir unsere Reitlehrer und Schulpferde vor (bitte die jeweiligen Gewichtsangaben beachten) - Infos zur Anfahrt HIER.

Nicola SteinerNatural Horsemanship-Expertin:

  • Sieg (Online) b.d. German Open Horsemanship
  • Teilnahme am "Level 4 & beyond Kurs" bei Pat Parelli persönlich in den USA (Zertifikat hier)
  • Level 4 Audition bei Pat Parelli bestanden, dem höchsten prüfbaren Level. Was beim Judo der schwarze Gürtel ist, ist bei Parelli der zum Stick gehörende String: Den schwarzen String & meine Zertifikate in meiner Vita.
  • Turnierreiterin (Reining, Trail & Horse & Dog Trail) in der LK 1 (WRR), LK 2 (EWU) 
  • Westernreitabzeichen III - Bronze (Zertifikate hier).
  • Hundetrainerin (geprüft nach § 11 TSchG)
  • Für Angstreiter & Nicht-Reiter: Coaching für die Seele, z.B. EMDR & Reise ins Ich.
  • Buchautorin: Infos & Leseproben: HIER / Autorin f. Pferdeportale (Artikel i.d. Sidebar)
  • Als gelernte Redakteurin lese ich gerne Ihre Texte Korrektur oder texte für Sie
Bild klicken zur Unterseite Westernreiten

Larissa Steiner ist erfolgreich im Leistungssport im Westernreiten: Sie ist Deutsche Meisterin (Jugend Mannschaft),  Rheinlandchampion in der Disziplin Superhorse sowie diverse Silber- und die Bronzemedaillen. Außerdem ist sie  Vizelandesmeisterin in der Reining (Pressebericht hier) und hat mehrfach im Rheinland die Trophy-Endwertung in ihrer Leistungsklasse gewonnen. Sie war  Beste in den Disziplinen Trail, Superhorse, Westernriding und Reining. Larissa hat auch Jungstute Queenie eingeritten (Videos: Jungpferdestart) und bei Pat Parelli persönlich gelernt: Sie wurde von über 1.000 Bewerbern für einen von fünf kostenlosen Plätzen bei Parellis "Level 4 & beyond Kurs" ausgewählt (sie hat nun auch den Level 4 im Reiten nach Parelli). Im Kurs ging es neben Natural Horsemanship um die Gymnastizierung & die Disziplinen Cutting, Reining & Working Cowhorse. HIER die Liste mit Larissas Turniererfolgen.   

Natürliches Tiertraining auch für Hunde - aufs Bild klicken für mehr Infos

Paintstute Fancy ist nicht nur die Mutter von Queenie, sondern auch unser Horse & Dog Trail und Showmanship-Pferd. Wir bilden Fancy gerade für die Westerndiziplinen Reining, Westernriding und Superhorse aus, wobei es unser Grundsatz ist, dass für jegliche Spezialisierung das Fundament der Pferdeausbildung das Natural Horsemanship ist und somit die Beziehung immer an erster Stelle steht. Dazu gehört es natürlich auch, die Talente eines Pferdes zu unterstützen. Nach der ersten Show in diesen schnellen Disziplinen steht fest, das Fancy daran mehr Spass hat als am eher langsamen Trail. Fancy kam als sehr stürmisches Problempferd zu uns und ist mittlerweile so gelassen, dass man auf ihr sogar Reitanfänger unterrichten kann, mit denen Fancy sehr viel Geduld hat. Fancy trägt Reiter bis 100 kg.

Fancys Miniwebsite bei 4my.horse

Queenie ist Fancys Tochter und wir waren bei der Geburt dabei. Auch wenn sie kein Anfängerpferd ist, steht sie zumindest für fortgeschrittene Reiter und Bodenarbeitsstunden zur Ver-fügung: Eine Reitschülerin hat mit ihr in der Freiheitsdressur eine Level-3-Parelli-Audition abgelegt - Larissa und ich üben z.Zt. für den Level 4. Bei Ausritten nutzen wir Sie als Führpferd - nur selten für Ausreitkunden, weil Queenie von ihren Reitern erwartet, dass sie eindeutige Hilfen geben und auch erst einmal nett fragen. So gesehen, ist sie natürlich mein bestes Schulpferd, weil sie ihre Reiter auf Fehler aufmerksam macht, die ich beim besten Willen nicht bemerke. Wenn man es richtig macht, ist sie ein sehr fein gerittenes Pferd

Golden Lucky Boy war ein schwieriges Jungpferd. Ihn nach Natural Horsemanship auszubilden, hat sich gelohnt: Auf einem Ausritt ist er auf Erdwespen getreten und wurde furchtbar zerstochen. Ich bin gestürzt, Lucky rannte in wilder Flucht davon. Ich dachte, dass ich Lucky nie wieder einfangen kann, aber ich habe gepfiffen und er hat aus vollem Galopp angehalten, sich umgedreht und ist zu mir gekommen. Außerdem war er das kleinste Pony auf der German Open: In der Jugendmannschaft hat er mit Larissa den Pokal geholt. Lucky trägt Reiter bis 75 kg.     Luckys Miniwebsite bei 4my.horse

Cisco ist bei uns, seit er 3 Wochen alt ist. Mit ihm habe ich die Liberty-Prü-fung mit 4 + bestanden. Wenn man mit ihm Zirkustricks übt, hat man echte Probleme damit, ihn wie-der zurück in den Paddock zu stellen, so viel Spaß hat er. Mit 1,25 m Stockmaß und 262 kg trägt er Reiter bis 65 kg.

 

Cisco bei 4my.horse

Auch im Urlaub sind die Vierbeiner dabei - mehr im Reisekanal:

Das sind unsere beiden Hunde: Border Collie Gael & Lucy, die leider letztes Jahr von uns gegangen ist.
Mit Klick aufs Bild öffnet sich eine Einweisung ins Natural Horsemanship: Der NHS- & Reitschulguide

Ponystute Indian Lady ist nicht mehr bei uns, sondern in Rente: Sie ist die Mutter von Cisco und hat auf der Chikadee-Hill-Farm in Overath ein neues Zuhause gefunden, weil wir ihr zeitlich einfach nicht gerecht werden. Aber wir können sie uns immer ausleihen, wenn wir mehr Pferde brauchen, z.B. für Reitferien oder Ausritte. Auch sehe ich sie regelmäßig, da ihre neue Besitzerin eine Kundin von mir im mobilen Unterricht ist.

 

Indis Miniwebsite bei 4my.horse

Janik Steiner ist 2014 mit seiner Fancy auf seinem ersten Turnier gestartet und war vom Fleck weg Erster im Trail. 2016 ist er in die Leistungsklasse 2 der EWU aufgestiegen und hat 2015 die LK 3 B Trophyendwertung im Landesverband Rheinland in der Disziplin Trail gewonnen (alle Infos bei Turniererfolge 2015). Janik startet heute nur noch in der Westerndisziplin Reining mit dritten und vierten Plätzen, hat aber auch Erfahrung in den Disziplinen Ranch Riding, Westernhorsemanship, Showmanship, Westernriding & Reining. Janik ist aber auch Natural Horsemanship-Experte und hat bei den so genannten Parelli-Auditions den Level 3 in allen drei Teilen bestanden: Reiten ohne Kopfstück, Freiheitsdressur und Bodenarbeit am Seil.

Media, PR & affiliate: Die 12 Oaks Ranch erhält Werbekostenerstattung - mehr Infos bei  "Shop"

Instagram

SUBSCRIBE YT-CHANNELS:

12oaksTV auf FB i. d. News

IMPRESSUM

 

Werden Sie unser Partner:

Media, PR & affiliate

Druckversion | Sitemap
*** Unser Ziel ist es eine Brücke zu schlagen, zwischen dem Turnierreiten im Westernsport und dem Natural Horsemanship: Bitte beachten Sie die Unterseiten zu unserem "Leitbild" und der "Hofordnung", die Sie beide über die Sitemap finden. *** © 12 Oaks Ranch