ANFAHRT / KONTAKT / PREISE / Hundeschule / Bordercollies / Filmtiere / Impressum / Datenschutz / Leitbild & AGB
Wir bringen es unter einen Hut: Das Westernreiten & das Natural Horsemanship auf hohem Niveau. Wir stellen die Beziehung an die erste Stelle. So wird der Sport zum Spaß für Mensch und Tier in den Bereichen:
Auf dieser Seite stellen wir unsere drei Reitlehrer vor, die unterschiedliche Schwerpunkte haben: Larissa unterrichtet das Westernreiten als Leistungssport; Nicola hat den Schwerpunkt Natural Horsemanship am Boden & im Sattel (sowie Turniereinsteiger) & Janik hat viel Geduld mit Reitanfängern und Angstreitern. Ganz unten stellen wir unsere Schulpferde vor (bitte Gewichtsangaben beachten) - Anfahrt HIER.
Nicola Steiner, Natural Horsemanship-Expertin:
Topbewertung im Cavallo-Reitschultest: 12 Oaks Ranch erhält vier Hufeisen für Unterricht und Lehrpferd https://t.co/GBTIrdgmMn
— Nicola Steiner (@TwelveOaksRanch) 6. Juni 2017
Larissa Steiner ist erfolgreich im Leistungssport im Westernreiten: Sie ist Rheinlandchampion in der Disziplin Superhorse sowie diverse Silber- und die Bronzemedaillen. Larissa ist Deutsche Meisterin, Vizelandesmeisterin in der Reining (Pressebericht hier) und hat mehrfach im Rheinland die Trophy-Endwertung in ihrer Leistungsklasse gewonnen und war Beste in den Disziplinen Trail, Superhorse, Westernriding und Reining. Larissa hat auch Jungstute Queenie eingeritten (Videos: Jungpferdestart) und bei Pat Parelli persönlich gelernt: Sie wurde von über 1.000 Bewerbern für einen von fünf kostenlosen Plätzen bei Parellis "Level 4 & beyond Kurs" ausgewählt (sie hat nun auch den Level 4 im Reiten nach Parelli). Im Kurs ging es neben Natural Horsemanship um die Gymnastizierung & die Disziplinen Cutting, Reining & Working Cowhorse. HIER die Liste mit Larissas Turniererfolgen.
Janik Steiner ist 2014 mit seiner Fancy auf seinem ersten Turnier gestartet und war vom Fleck weg Erster im Trail. 2016 ist er in die Leistungsklasse 2 der EWU aufgestiegen und hat 2015 die LK 3 B Trophyendwertung im Landesverband Rheinland in der Disziplin Trail gewonnen (alle Infos bei Turniererfolge 2015). Janik startet heute nur noch in der Westerndisziplin Reining mit dritten und vierten Plätzen, hat aber auch Erfahrung in den Disziplinen Ranch Riding, Westernhorsemanship, Showmanship, Westernriding & Reining. Janik ist aber auch Natural Horsemanship-Experte und hat bei den so genannten Parelli-Auditions den Level 3 in allen drei Teilen bestanden: Reiten ohne Kopfstück, Freiheitsdressur und Bodenarbeit am Seil.
Paintstute Fancy ist nicht nur die Mutter von Queenie, sondern auch unser Horse & Dog Trail und Showmanship-Pferd. Wir bilden Fancy gerade für die Westerndiziplinen Reining, Westernriding und Superhorse aus, wobei es unser Grundsatz ist, dass für jegliche Spezialisierung das Fundament der Pferdeausbildung das Natural Horsemanship ist und somit die Beziehung immer an erster Stelle steht. Dazu gehört es natürlich auch, die Talente eines Pferdes zu unterstützen. Nach der ersten Show in diesen schnellen Disziplinen steht fest, das Fancy daran mehr Spass hat als am eher langsamen Trail. Fancy kam als sehr stürmisches Problempferd zu uns und ist mittlerweile so gelassen, dass man auf ihr sogar Reitanfänger unterrichten kann, mit denen Fancy sehr viel Geduld hat. Fancy trägt Reiter bis 100 kg.
Cisco ist bei uns, seit er 3 Wochen alt ist. Mit ihm habe ich die Liberty-Prüfung mit 3 ++ bestanden und er hat sich als Turnierpony bewährt. Wenn man mit ihm Zirkustricks übt, hat man echte Probleme damit, ihn wieder zurück in den Paddock zu stellen, so viel Spaß hat er. Für Cisco suchen wir eine Reitbeteiligung, die ihn neben dem Ausritt auch gymnastiziert und begeistert für Natural Horsemanship ist. Mit 1,25 m Stockmaß und 262 kg trägt er Reiter bis 65 kg.
Golden Lucky Boy war ein schwieriges Jungpferd. Ihn nach Natural Horsemanship auszubilden, hat sich gelohnt: Auf einem Ausritt ist er auf Erdwespen getreten und wurde furchtbar zerstochen. Ich bin gestürzt, Lucky rannte in wilder Flucht davon. Ich dachte, dass ich Lucky nie wieder einfangen kann, aber ich habe gepfiffen und er hat aus vollem Galopp angehalten, sich umgedreht und ist zu mir gekommen. Außerdem war er das kleinste Pony auf der German Open: In der Jugendmannschaft hat er mit Larissa den Pokal geholt. Lucky trägt Reiter bis 75 kg. Luckys Miniwebsite bei 4my.horse
Hoppla, ewig nicht die Website aktualisiert: Queenie wird zwischenzeitlich als Schulpferd eingesetzt. Zwar nur von fortgeschrittenen Reitern jeden Samstag in der Gruppenstunde und bei Reitferien, aber da ist sie brav. Unsere Pläne mit dem Exklusiv-Turnierpferd haben sich leider zerschlagen, denn Queenie macht nur Quatsch auf dem Turnier - siehe Turnierblog, bis auf das letzte Mal: Da war sie ausnahmsweise lieb ... also halbwegs.
Der folgende Text repräsentiert daher nur unsere Träume aus dem Jahr 2015:
Queenie ist Fancys Tochter und wir waren bei der Geburt dabei. Auch wenn sie kein Reitschulpferd ist, steht sie zumindest für Bodenarbeitsstunden zur Verfügung: Eine Reitschülerin hat mit ihr in der Freiheitsdressur eine Level-3-Parelli-Audition abgelegt - Larissa und ich üben z.Zt. für den Level 4. Bei Ausritten nutzen wir Sie als Führpferd - nur selten für Ausreitkunden, denn wir wollen in der nächsten Saison mit einem Turnierpferd starten, das nur von Larissa und Nicola "geshowt" wird: Das Training gestaltet sich eben recht schwierig, wenn Pferde immer wieder von Reitanfängern verwirrende Informationen erhalten. Mit Queenie wollen wir beweisen, dass eine Grundausbildung im Natural Horsemanship zu leistungsbereiten, motivierten Pferden und somit zum Turniererfolg führt.
Media, PR & affiliate: Die 12 Oaks Ranch erhält Werbekostenerstattung - mehr Infos bei "Shop"
Ponystute Indian Lady ist nicht mehr bei uns, sondern in Rente:Sie ist die Mutter von Cisco und hat auf der Chikadee-Hill-Farm in Overath ein neues Zuhause gefunden, weil wir ihr zeitlich einfach nicht gerecht werden. Aber wir können sie uns immer ausleihen, wenn wir mehr Pferde brauchen, z.B. für Reitferien oder Ausritte. Auch sehe ich sie regelmäßig, da ihre neue Besitzerin eine Kundin von mir im mobilen Unterricht ist.