SCHOTTLAND / ANFAHRT / KONTAKT / PREISE / Hundeschule / Bordercollies / Filmtiere / Impressum / Leitbild & AGB
Als ich 2019 mit meinem Sohn Janik in Italien war, ahnte ich nicht, was man mit Photoshop so alles anstellen kann und habe die Fotos unbearbeitet im Blog veröffentlicht (Fotos aus ROM ). Seit 2020 habe ich die Photoshop und komme allmählich in Übung. Deswegen habe ich die Fotos von der Italienreise mehr oder weniger professionell bearbeitet und habe Videos daraus gemacht, die so nach und nach in meinem neuen Reisekanal erscheinen werden. Gerade die Videos von den einzelnen Sehenswürdigkeiten in Rom habe ich zwar fertig, um darauf verweisen zu können, aber erscheinen werden sie wohl erst im Spätsommer oder gar Herbst. Hier könnt ihr sie als nicht-gelistete Videos vorab sehen.
Das Erste (oberhalb) erzählt von meiner allerersten Romreise, die ich mit dem Vater von meinem Sohn unternommen habe. Wir waren voll verpeilt und sind an einigen Sehenswürdigkeiten glatt vorbei gelaufen - ich erzähle auch ein paar Anekdoten von unserem damaligen Hund Socke, der auch einige Abenteuer in Rom erlebt hat.
Als ich vor drei Jahren mit meinem Sohn die verpassten Sehenswürdigkeiten nachgeholt habe, hatten wir einen roten Faden und haben die Schauplätze des Romans "Illumininati" von Dan Brown besucht:
Während der ersten beiden Tagen haben wir die Schauplätze des Romans in unsere Stadtbesichtigungstour eingebaut.
Am Vormittag des zweiten Tages sind wir von Park zu Park, von Stadtmauer zu Stadtmauer, von Brunnen zu Brunnen und zwei Kirchen haben wir auch noch besichtigt:
Am Nachmittag des 2. Tages waren wir in Ostia Antica - die am weltweit am Besten erhaltenen antike römische Stadt.
Am 3. Tag waren wir auf dem Palatin und im Kollosseum ...
.. sowie im Forum Romanum, wo ich so viel geknipst habe, dass es ein Extra-Video wurde.
Am 4. Tag waren wir im Petersdom ...
... in den vatikanischen Museen ...
... und der Engelsburg, die im Illuminati-Roman die Kirche der Erleuchteten repräsentiert. Begleitet mich auf unserem Rundgang:
Der Plan ist, dass jede zweite Woche ein Italien-Video erscheint und dazwischen etwas Aktuelles, z.B. Tagesausflüge zur Drachenschlucht oder nach Ludwigsburg, wo ich Anfang März war. Davor war ich in Stuttgart, habe das Auto angezahlt und am Nachmittag einen Rundgang durch die Innenstadt von Stuttgart gemacht. Meine Irrwege durch Stuttgart könnt ihr euch mit Klick aufs Bild ansehen.
Im Jahr 2023 bekommen wir ein klitzekleines Wohnmobil und wollen kreuz und quer durch Europa reisen. Wo es hin gehen soll, zeige ich im Video:
Anfang März bin ich zum Pössl Center Metzingen gefahren, um das Wohnmobil anzuzahlen. Wie es dort aussieht, zeige ich in den ersten beiden Minuten des folgenden Videos. Danach habe ich einen Abstecher ins nahe gelegenen Stuttgart gemacht (zum Video). Im nächsten Video seht ihr die faszinierende Markthalle in Stuttgart, die im Jugendstil erbaut ist und GsD dem Abrißwahn der Stadtherren entgangen ist:
In diesen Zeiten ein Auto zu kaufen, ist vielleicht nicht wirklich vernünftig, aber wer weiß, wie lange man noch Autos kaufen kann. Und außerdem gibt es da drei Probleme, die ich lösen muss:
1. Wie schafft man es, wenn man ein zweitägiges Turnier zu zwei Leuten hat, ohne weder diese horrenden Spritpreise noch Hotelkosten aufzubringenß Die Lösung: Im Auto schlafen.
Zwar reiten wir derzeit keine Turniere wegen 3 G ...
..., aber vielleicht ändern sich die Zeiten ja doch noch, so dass es wieder geht und es wäre ja auch schön mal mit den Pferden ans Meer zu fahren. Im folgenden Video war ich ohne Pferd an der Ostsee und bin trotz Urlaub nach wie vor ungetestet:
2. Zwar ging das Schlafen im Auto ohne Kind und Kegel wirklich gut, aber so kann ich den Hund nicht gut mitnehmen. Bei diesem Mini-Wohnmobil von Pössl könnte ich oben schlafen und der Hund unten in einer Box.
Und weil Städtereisen mit Hund zwar machbar, aber suboptimal sind, habe ich noch schnell eine gemacht und zwar nach Stuttgart, wo ich das Thema Reise mit Hund bei Minute 1:45 auch anspreche:
Und das 3. Problem ist, dass es vielleicht bald gar keine Dieselfahrzeuge mehr zu kaufen gibt, wegen dem vom Club of Rome erfundenen Klimaproblem, das es de facto gar nicht gibt, wie ihr HIER nachlesen könnt.
Schon jetzt haben wir bei Toyota erfahren, dass die Autos in der Größe unseres RAV 4, in dem man zumindest ohne Hund ja auch gut schläft keinen Pferdeanhänger mehr mit zwei Pferden ziehen kann. Die Anhängelast ist geringer als vor ein paar Jahren.Der Pössl Vanster (Fotos ganz unten) zieht aber locker die 1.800 kg und ist eben auch ein Diesel, die fürs Fahren mit Hänger besser geeignet sind.
Außerdem ist es in Zeiten der Inflation sicherlich besser Sachwerte zu haben, selbst, wenn man sich am Ende dafür entscheiden sollte, den Van wieder zu verkaufen, weil sie einen wirklich nicht mehr aus Deutschland rauslassen, wenn man nicht geimpft ist.
Die Inflation ist natürlich auch kein Zufall. Unsere westlichen Staatsoberhäupter und Spitzenpolitiker sind fast alle Young Global Leader des Weltwirtschaftsforum und das strebt eine neue Weltordnung an. Damit die Menschen diese akzeptieren, wird bewusst ein Zusammenbruch der Wirtschaft herbei geführt. Auch Putin war übrigens Young Global Leader des Weltwirtschaftsforums, ist aber jetzt von dessen Website geflogen. Ob das eine Täuschung ist oder ob Putin Aussteiger ist (immerhin sagte er 2021 auf dem Davos-Treffen, es werde keine neue Weltordnung geben), das weiß nicht. Meine Gedanken dazu im folgenden Video:
Alle anderen Hintergründe erfahrt ihr in meinen Büchern - mehr Infos und Quellen als anklickbare Links: HIER.
Beide Bücher können für fünf Euro bei mir bestellt werden, oder bei BOOKMUNDO zum BuchhandelspreisMehr Fotos vom Vanster:und vom Campster - quasi dem größeren Bruder, der auch Möbel und eine Kochzeile hat:Auf dem Foto seht ihr das Seebad Sopot bei Danzig
Reisen ohne CoronawahnMein neu gestalteter Youtube-Kanal ist nicht einfach nur ein Reisekanal, sondern er will auch beweisen, dass Länder, in denen Corona-Maßnahmen nicht umgesetzt werden, gar keine Leichen auf der Straße haben.In Polen geht das Leben normal weiter: Ohne Maske, ohne Einschränkungen, aber mit wunderschönen Orten voller Kultur, Historie und Pracht:
Aber auch die Natur in Polen ist einzigartig und gerade im Osten unberührt. Im folgenden Video zeige ich euch die Küsten und Gewässer in Polen - jeder Strand ist einzigartig:
Das ungeschlagene Highlight ist die so genannte Sahara Polens - die Wanderdüne Leba. So schön, dass ich ihr ein eigenes Video gewidmet habe:
Auf der Rückreise nach Deutschland haben wir noch in einem Wikingerdorf Halt gemacht und uns um 1.000 Jahre in der Zeit zurück versetzt gefühlt:
Danach waren wir noch in Stettin essen, aber davon gibt es keine Filme, aber immerhin einige Fotos. Die Fotogalerie von der Polenreise findet ihr auf meiner Website:
http://www.12oaks-ranch.de/reisen/polenreise-im-august-2021/12oaks-ranch.de/reisen ist eine neue Unterseite, wo ihr Fotos von Schottland, Holland und Italien findet. Von der Italienreise werde ich im April / Mai aufgearbeitete und neu gestaltete Videos im Reisekanal veröffentlichen - zur PLAYLIST (noch sind die Videos auf privat gestellt). Fotos:
http://www.12oaks-ranch.de/reisen/italienreise-2019/